26.02.2022 - +++ Gedenken an Februarkämpfe 1934 +++ Gedenken an Opfer des Attentats in Hanau 2020 +++ Protest gegen Putins Krieg gegen Menschen in der Ukraine +++
29.01.2022 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 16. Jänner 2022: Demo gegen Femizide/Feminizide Nach bereits zwei Femiziden in Österreich im erst zwei Wochen alten neuen Jahr demonstrierten am 16. Jänner am Karlsplatz wieder rund 150–160...
15.07.2021 - Olga Palfeniuk über ihren Weg von der Krim nach Österreich
16.04.2021 - Dieses Mal dürfen wir mit Larisa aus Russland und Olena aus der Ukraine mehr über Sommer- und Wintergärten erfahren. Die beiden haben ihre Interviews aus dem Lehrgang „Basisbildung komplett“ mitgebracht und wir lernen einige Worte...
20.11.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine gibt es Neuigkeiten aus dem momentan von Repression gebeutelten Land Nicaragua. Die Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann analysiert in einem Interview die Auswirkungen der Finanzkrise. Und zum Abschluss noch...
04.04.2016 - Der Frühling ist da und Radio B-East lässt die Hüllen an den ukrainischen Barrikaden fallen. Im April dreht sich alles um die Ukraine. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass eine Krise ausgerufen wurde und schon scheint sie wie vergessen. Dass...
25.01.2016 - Ukraine, zerrieben zwischen zwei Großmächten. Wenn eigenständige Politik und Unabhängigkeit keinen sozialen Ausgleich garantiert, ist Feuer am Dach. Dann kann es zur Katastrophe kommen, wenn Interessen von außen einwirken. Das Ablehnen eines...
30.11.2015 - Für die letzte Sendung des Jahres 2015, werfen wir einen Blick auf einzelne Programmfeatures von Radio B-East. ‚ArtMaidan – das ist der künstlerische Weg zur Unterstützung aller Leute, die in dem unabhängigen Land namens Ukraine...
07.07.2015 - FREE SPACES heißt Ina Ivanceanus Film über das Projekt SPACES. „Wem gehört die Stadt?“, fragen sich Künstler*innen in Tiflis (Georgien), Jerewan (Armenien), Chișinău (Moldawien) und Kiew (Ukraine). Vom EU-Programm Eastern Partnership...
04.05.2015 - Für die folgende Sendung hat Radio den Filmemacher und Produzenten Marco Benson eingeladen. Zusammen mit Ulrich Heyden zeichnet er die Geschehnisse während des Brandangriffs auf das Gewerkschaftshaus in Odessa zu Beginn des ukrainischen...