20.07.2021 - Seit seiner Sesshaftwerdung verändert der Mensch durch landwirtschaftliche Nutzung sein Umfeld. Welchen Bedeutung hat die Landwirtschaft für die Landschaft? Ein Interview mit Herrn DI Johann Schmid von der Landwirtschaftskammer Salzburg.
19.07.2021 - Young people asking experts about environmental issues.
12.07.2021 - Young people asking experts about environmental issues.
02.07.2021 - Was ist Atomkraft und wie hat eine Lehrerin an unserer Schule, damals den Atomunfall in Chernobyl erlebt? Gibt es Alternativen? Wofür brauchen wir eigentlich Erdöl? Für welche Produkte im Alltag wird es verwendet?
25.06.2021 - Shannon Falconer im Gespräch über ihr Projekt „Because Animals“. Brauchen Hunde und Katzen Fleisch? Ist das natürlich, und wenn ja, ist das relevant? Der Fleischkauf, egal ob für Hunde oder Menschen, fördert die Fleischindustrie, die...
17.06.2021 - Fünf Schüler der HAK Ungargasse haben zum Thema Klimawandel ein vielbeachtetes Buch geschrieben und bringen ihre Überlegungen on air.
03.05.2021 - In dieser Ausgabe von „energiegeladen“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Klimawandelanpassung in Gemeinden“.
30.04.2021 - Im Gespräch mit dem Autor Prof. Dr. Kurt Remele. Das Buch heißt „Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht“ und erinnert an den Slogan „Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut“. Gemeinwohl braucht aber das...
24.03.2021 - # „Wir streiken bis ihr handelt“ – Weltweiter Klimastreik in Graz Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den...
24.03.2021 - Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den 1970ern bekannt ist: Politiker*innenversprechen, internationale Klimaschutzpapiere...