18.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Teil 2 Wenn das Rasismuskritik ist, was ist dann Rassismus?!
11.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Wenn das Rassismuskritik ist, was ist "Rassismus"?
27.05.2021 - In der regelmäßigen Volksmusik-Sendung „Steirische Roas“ wurden diesmal die Erinnerungen des Alt-Liezeners Otto Kanzler (91) vorgestellt, die er in einem umfangreichen Buch festgehalten hat: Sein Aufwachsen in den 20er Jahren des...
01.04.2021 - Folge 2: Ein Besuch im Umweltcenter Gunskirchen bei Kristina Proksch und die Frage nach grünen Banken
25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
17.12.2020 - Gemeinwohlökonomie - die zukunftsfähige Wirtschaftsform nach der Pandemie?
12.09.2020 - Im Weltkrankenhaus Doktor spielen mit der Frage: “Was ist los mit dieser Menschheit, dass ringsum zunehmend der Wahnsinn regiert?”
03.09.2020 - Gertrude Hausegger, geschäftsführende Gesellschafterin der prospect Unternehmensberatung zur Situation der 50+/55+. Johann Bacher, Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung JKU zu Jugendarbeitslosigkeit.
23.07.2020 - Immer öfter wird das gegenwärtige Weltwirtschaftssystem als ein System der Gier beschrieben. Ein System, das auf Wachstum aufbaut und die Repräsentanten von Unternehmen systematisch zwingt, Produktivität und Profite zu steigern, Kosten zu...
19.05.2020 - Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark zur Situation von Kulturinitiativen in der Krise....
Benachrichtigungen