30.01.2012 - Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die PolitikerInnen dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss. Und eben nicht andersherum. Eigentlich in allen westlichen Ländern werden die...
28.01.2012 - Diesmal widmen wir uns einem Wirtschaftsthema. Mag. Mario Matzer spricht über Finanzmärkte: Finanzkrise 2.0 – Euro, Dollar und die Schuldenkrise. Der Vortragende sorgt schon seit Jahren für vollbesetzte Säle. Unsere Aufnahme entstand am 17....
25.12.2011 - Mitschnitt vom 17.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Workshop von und mit Joachim Becker (Ao. Univ. Prof. der WU Wien und Redakteur der Zeitschrift Kurswechsel) Eingangsreferat inkl. Diskussion. Ähnlich wie in den 1930er Jahren ist die...
22.12.2011 - Mitschnitt vom 16.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Eingangsreferat von Joachim Becker (Ao. Univ. Prof. der WU Wien und Redakteur der Zeitschrift Kurswechsel) Einmoderiert von Walther Moser
22.12.2011 - Mitschnitt vom 16.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Vortrag von Joachim Becker (Ao. Univ. Prof. der WU Wien und Redakteur der Zeitschrift Kurswechsel) & anschl. Diskussion. Moderation: Christian Stenner, Journalist u. Sachbuchautor...
04.12.2011 - Weihnachts_menschen und Christkinderln trugen am 1. Dezember Säcke mit insgesamt drei Milliarden Euro vom Verkehrsministerium zur ASFINAG. Die ASFINAG revanchierte sich mit Kaffee und Kuchen. Damit wäre das Weihnachtsmärchen, das sich am...
04.10.2011 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zu einigen Schriftstellern und zur Aktionswoche „Rassimusfreie ZoneN“ in Wien. Festival Matova 2011 In dieser Sendung hört ihr einen Beitrag zum Festivaletteratura Mantova 2011, das von...
29.09.2011 - Korruption, Vergangenheitsbewältigung, Ausländerfeindlichkeit – lauter Schlagworte, mit denen man die FPÖ in Verbindung bringt. Was beinhalten diese Begriffe eigentlich? Wenn jemand meint, sich über Korruption aufregen zu müssen, und die...
13.09.2011 - Fair Pay! verlangt die Ländervertretung der IG Kultur Österreich. Diese Forderung mag manchem politischen Entscheidungsträger angesichts der vielzitierten Wirtschaftskrise provokant erscheinen, aber in einem öffentlichen Gespräch erklärte...
30.08.2011 - In der aktuellen Augabe des FROzine hört ihr Näheres zu „Leichter Sprache“ . Außerdem einen Beitrag zum internationalen Tag der Verschwundenen (und warum das Finden so wichtig ist) von Radio RaBe in Bern . Leichte Sprache Die so...