30.11.2012 - Themen in dieser Sendung: Zwischen Profit und Risiko. Welche Verantwortungen haben Banken? / Volksbegehren Banken in die Schranken Zwischen Profit und Risiko In vielen Lebensbereichen spielt der Begriff der Nachhaltigkeit eine überaus...
19.10.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu der Fotoausstellung „offstage“ und zu den „youthmediadays“ zu hören. offstage Das europäische Parlament. Unmittelbar vor der Eröffnung ihrer Ausstellung „Offstage“ im...
18.09.2012 - Heute im FROzine: Ein Gespräch mit dem Leiter der Bildungsabteilung des OÖ Gewerkschaftsbundes Sepp Wall-Strasser über Alternativen in Zeiten der Krise. Der Künstler und Architekt Heidulf Gerngross hat ein eigenes Alphabeth entwickelt, anhand...
13.09.2012 - In einer besonderen Form des Übergangs befinden sich momentan südeuropäische Ländern wie Griechenland, Spanien und Portugal. Die Auswirkungen der Sparpolitik, als Reaktion auf die Wirtschaftskrise, sind vor allem dort spürbar sind und haben...
31.07.2012 - Podiumsdiskussion vom 12.05.2012 in der Zeltstadt der Frauen/Occupy Patriarchy am Wiener Ring. Im Zelt der 20000frauen diksutierten viele Frauen über die EU Krisen- und Lohnpolitik, unbezahlte (Frauen-)Arbeit, den Arbeitsbegriff und seine nötige...
30.05.2012 - Alle sprechen über die Krise – aber hat sie schon jemand gesehen? Varia Belle und Audrey Monde machen sich auf die Suche nach ihr und finden in der illustren Runde der Consumo-Hörer_innen Antwortendes, Verwirrendes und Erleichterndes. Mit...
05.04.2012 - Arabischer Frühling oder Revolution?, Globaler Marsch nach Jerusalem 2012, Glückwünsche an Berta Wagner und Matthias Reichl, friedens- und entwicklungspolitische Arbeit in Südtirol und weltweit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe...
19.02.2012 - Bis zum Jahr 2050 wird es, was die demographische Entwicklung in Österreich betrifft, einen Wandel geben. Während die Gesamtbevölkerung grundsätzlich wächst – gibt es jedoch gravierende „Verschiebungen“. Die Zahl der über...
19.02.2012 - In der zweiten Ausgabe von planetarium widmen wir uns den Themen Demographie und Naturschutz. Im Jänner 2012 veranstaltete die Grüne Bildungswerkstatt ein Gemeindeforum zum Thema demographische Entwicklung – wir haben eine der...
09.02.2012 - Seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 schwindet das Vertrauen in unser Geld- und Wirtschaftssystem zusehends. Viele Menschen beginnen sich aus der Lähmung scheinbarer wirtschaftlicher Alternativlosigkeit zu lösen und beginnen...