31.07.2012 - Podiumsdiskussion vom 12.05.2012 in der Zeltstadt der Frauen/Occupy Patriarchy am Wiener Ring. Im Zelt der 20000frauen diksutierten viele Frauen über die EU Krisen- und Lohnpolitik, unbezahlte (Frauen-)Arbeit, den Arbeitsbegriff und seine nötige...
27.05.2012 - MAIZ und fiftitu% zeigten vor dem ‚Rebellion statt Working Poor‘ – Gespräch am 12.5.2012 am Wiener Ring beim plattform 20000frauen Zelt eine queer-feministische, kritisch-selbstbewußte Performance zur Arbeitssituation von...
25.05.2012 - Mitschnitt Im Zelt der 20000frauen diksutierten viele Frauen über die EU Krisen- und Lohnpolitik, unbezahlte (Frauen-)Arbeit, den Arbeitsbegriff und seine nötige Neudefinition, umfassende gesellschaftliche Veränderungen und gerechtere...
25.06.2011 - Was ist ein ökonomisch brauchbarer Bürger? Der Hunger der Unternehmer nach unbezahler Mehrarbeit führt dazu, daß immer weniger Menschen immer mehr Waren herstellen und ein wachsender Teil der Bevölkerung nicht mehr gewinnbringend beschäftigt...
27.10.2010 - Straßenverkäufer_innen organisieren sich Sie arbeiten 12 Stunden täglich und verdienen trotzdem gerade genug um zu überleben. Als flexible Dienstleister_innen sind sie zur Stelle, wo sie gerade gebraucht werden – und werden dort meistens...
16.09.2010 - Thema der Sendung: Ein „bedingungsloses Gundeinkommen“ gegen Armut und Arbeitslosigkeit: Sorgen um den rechten Geist des Kapitalismus Die kapitalistische Wirtschaft produziert mit dem Reichtum der einen die Armut der anderen –...
06.02.2010 - Der erste Beitrag der zweiwöchigen Sendereihe der Freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010. Erstausgestrahlt: Bündnis eine Welt „Svetje vas – Die Welt ein...
18.01.2010 - Elisabeth Niederer vom Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung im Gespräch: * Was versteht man unter „Working poor“ * Das Ausmaß der Working Poor in Kärnten * Langfristige Entwicklungen * Hintergründe des Entstehens...
07.10.2009 - Sie arbeiten 12 Stunden täglich und verdienen trotzdem gerade genug um zu überleben. Als flexible Dienstleister_innen sind sie zur Stelle, wo sie gerade gebraucht werden – und werden dort meistens als unliebsamer Schandfleck im Stadtbild...
04.05.2009 - Eine Rückschau auf den europaweiten Aktionstag zum Weltfinanzgipfel der G20 Ein Livegespräch mit Kathrin Pelzer von der Kampagne „Decent Work“ zu den Forderungen der Frauen im globalen Finanzkrisenszenario. „60% der „Working Poor“ sind...