22.03.2016 - Markantna odvetnica in samosvoja pisateljica Ljuba Prenner se je rodila leta 1906 na Fari pri Prevaljah, in sicer očetu kočevskemu Nemcu, stražmojstru in dacarju, in mami Mariji, hčeri slovenskega viničarja in čevljarja. Družino...
09.08.2015 - Geschichten vom Ankommen und Abschiednehmen. Aus der Luft in die Keller. Zwischen Bombenkratern und Häuserkämpfen, in Arbeitersiedlungen und Zwangsarbeiterlagern, bei ungarischen Juden, Roma und Sinti – Löwen und Kamelen, von Syrien über...
14.07.2015 - Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere geliebten Eltern, Gattin, Schwester, Sohn und Neffe Siegmund Klaar Gitta Klaar geb. Sitzmann Irma Beer geb. Klaar Günther Max Beer schon im September 1942 dem Nazi Terror zum Opfer gefallen sind....
13.07.2015 - Im Laborbuch des KZ Neunegamme findet sich die Nummer 2329330. Am 24. Februar 1942 wurde die Person zur Urinuntersuchung eingetragen, mit dem Vermerk Russe statt eines Namens. Über das Genaue Schicksal des Häftlings können wir heute nur...
13.07.2015 - Produktion: Freies Sender Kombinat, Hamburg Helene Heyckendorf. Die Hamburger Kommunistin wurde im April 1945 im KZ Neuengamme ermordet. Erhängt. Sie und ihr Mann Max hatten sich beide dem Widerstand gegen die Nazis angeschlossen. Gewohnt haben...
08.07.2015 - Der Holocaust hat auch in Graz stattgefunden. In den letzten Kriegstagen 1945 wurden 7000 bis 8000 Jüdinnen und Juden durch die Steiermark in den Tod getrieben. Sie kamen aus Ungarn. Dort hatten sie Zwangsarbeit für die Nationalsozialisten zu...
28.05.2015 - Anlässlich des Internationalen Hurentages oder International Sex Workers Day, der am 2.Juni begangen wird, widmet sich die genderfrequenz-Redaktion in dieser Sendung dem Thema Sexarbeit. Dazu wurden unterschiedliche Beiträge zusammengestellt:...
20.05.2015 - Vor 70 Jahren am 5. Mai 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Mauthausen und seinen 49 Außenlager befreit. 2015 am Wochenende 9. und 10.Mai fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen in und um Mauthausen statt. Die vom FZ...
20.05.2015 - Vor 70 Jahren am 5. Mai 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Mauthausen und seinen 49 Außenlager befreit. 2015 am Wochenende 9. und 10. Mai fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen in und um Mauthausen statt. Die vom FZ Wien...
12.04.2015 - Oberösterreich 1945-1955. Das ist heuer das Hauptthema in vier Linzer Museen. Die Zeit der Besatzung durch die Alliierten, die Zeit der Teilung der Stadt Linz. Heute möchte ich Ihnen zwei davon vorstellen. Im Schlossmuseum ist die Ausstellung:...