04.04.2015 - Mindestens 53 Menschen sind hier ermordet worden: im „Lager V“ in Graz Liebenau, einem Arbeitslager der Nationalsozialisten, 1945 – am Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Todesmarsch der ungarischen Jüdinnen und Juden Erschöpft waren...
02.04.2015 - Wir verwenden den Begriff „Freiheit“ zu freizügig. Das meinen wir auch in jener barbusigen, fahnenschwenkenden Frau zu sehen, die in der französischen Revolution über die Körper der Gefallenen schreitet. In der heutigen Sendung...
15.01.2015 - Check-in Desk für Fremdenrechtsangelegenheiten Am 12. Januar lud die Stadt Linz zu einer Pressekonferenz, wobei über die Neuerung eines Check-in Desks in der Fremdenrechtsabteilung informiert wurde. Sandra Hochholzer hat mit Thomas Rossgatterer,...
12.01.2015 - Ende Oktober 2014 wurde auf dem VOEST-Gelände in den Räumlichkeiten des ehemaligen Besucherzentrums im Erdgeschoss der Konzernzentrale eine Dauerausstellung eröffnet. Die „Zeitgeschichteausstellung 1938 – 1945“ thematisiert...
05.01.2015 - „Hitler bedeutet Krieg und ich bin gegen den Krieg.“ war dem jungen Othmar Wundsam schon in frühester Jugend klar. Mit 17 Jahren wurde er zum ersten Mal von der Gestapo verhaftet (wegen Besitz eines linken Flugblattes) und für 8 Monate in...
19.11.2014 - Diesmal war ich zu Gast bei Wolfgang Baaske, Dipl.-Math., dem Leiter vom Studienzentrum für internationale Analysen (STUDIA) in A-4553 Schlierbach. Das STUDienzentrum für Internationale Analysen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bereits...
21.10.2014 - Zwangsarbeit: Der Stoff aus dem unsere Kleider sind. Jedesmal, wenn wir überlegen, was wir anziehen, sollten wir auch bedenken, dass unser T-Shirt, die Hose, das Kleid oder die Jacke aus einer jener Fabriken kommen, in der junge Frauen arbeiten,...
01.10.2014 - Zwangsarbeit: Der Stoff aus dem unsere Kleider sind. Jedesmal, wenn wir überlegen, was wir anziehen, sollten wir auch bedenken, dass unser T-Shirt, die Hose, das Kleid oder die Jacke aus einer jener Fabriken kommen, in der junge Frauen arbeiten,...
23.07.2014 - Im Rahmen der 50. Internationalen Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung und sonstiger sozialer Bewegungen des Jägermayrhofes, gibt es wie jedes Jahr eine öffentliche Veranstaltung im Wissensturm. Die Podiumsdiskussion „Geschichte und...
25.05.2014 - Eine Gedenkveranstaltung des Sozialmedizinischen Zentrums Liebenau, „Anlässlich der Ermordung von ungarischen Juden im Zwangsarbeitslager Liebenau findet heuer zum zweiten Mal eine Gedenkveranstaltung statt. Das Datum fällt diesmal mit dem...