12.03.2019 - Was wir von der Zukunft zu erwarten haben: Eine kritische Sichtweise auf neoliberale Theorien freier Finanzmärkte Unter diesem Titel fand am 26. Februar in der Kunstbox Seekirchen ein Vortrag von Stephan Schulmeister mit Publikumsgespräch statt....
07.03.2019 - Am 13. März – kurz nach dem Weltfrauentag und den Gemeindewahlen in Stadt und Land Salzburg – gehts bei Radio Bob um die Frage: wer vertritt dich und mich im Parlament – besonders dann, wenn du kein Mann bist. Frauen machen eine knappe...
20.02.2019 - Gesprächsrunde im Begegnungszentrum mit Alexander Buschenreiter, Demonstrationen und Kundgebungen in Österreich und Gespräch von Hans Holzinger und Markus Pühringer zum Thema Herrschaftsfrei leben sind Themen dieser Sendung. Details siehe...
11.02.2019 - „Was ist los in Europa? 20 Millionen Menschen sind arbeitslos, ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung – 100 Millionen! – muss sich mit sogenannten „atypischen Jobs“ zufrieden geben. Die Staatsverschuldung steigt seit vierzig Jahren,...
18.01.2019 - Im ausklingenden Stille Nacht Jahr haben das Salzburger Friedensbüro und die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen hochkarätig besetzte Tagungen veranstaltet. Radio Bob bringt Auszüge aus Vorträgen der Philosophin Isolde Charim und des...
12.11.2018 - Sebastian Linz – seit dem Vorjahr künstlerischer Geschäftsführer der ARGEkultur – beehrte die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen mit seinem „Antrittsbesuch“. Stefan Wally fragte ihn für Radio Bob, welche Aufgaben sich der...
12.11.2018 - „1968“ war eine Emanzipations-, Kultur- und Politbewegung mit dem Anspruch, Zwänge zu überwinden, Hierarchien abzubauen sowie eine neue Gesellschaft jenseits von Konsum und Leistungsdruck zu denken, so Ewald Hiebl in der 113....
12.11.2018 - Bei Radio Bob gehts am 28.11.18 und in der Wiederholung am 2.1.19 um die Zukunft, genauer: um Science Fiction. Gibt es überhaupt intelligentes Leben im Weltall? Ist die Tatsache, dass wir von keinem Besuch von Aliens auf unserem Planeten wissen,...
31.10.2018 - Auf eine gegenüber dem vorindustriellen Niveau maximal 2 Grad höhere globale Durchschnittstemperatur hatten sich die Regierungen 2015 im Pariser Klimaabkommen geeinigt. Ein aktueller Sonderbericht des International Panel on Climate Change...
24.10.2018 - Für die aktuelle Ausgabe von Radio Bob hat Reinhard Geiger mit dem Mikrofon JBZ-Kollegen Hans Holzinger zum 4. Vernetzungstreffen der österreichische Reparaturinitiativen Repanet im Salzburger Stadtwerk begleitet. Der pädagogische Leiter der...