25.01.2013 - Vom Verschwinden und der Rückkehr städtischer Ernährungspolitik Städte sind in puncto Ernährung längst keine autonomen Selbstversorger mehr. Da insbesondere die Landwirtschaft seit der Industrialisierung aus urbanen Räumen verdrängt wurde,...
25.01.2013 - Städte sind in puncto Ernährung längst keine autonomen Selbstversorger mehr. Da insbesondere die Landwirtschaft seit der Industrialisierung aus urbanen Räumen verdrängt wurde, sind Städte von der globalen Lebensmittelproduktion abhängig. Im...
23.01.2013 - FROzine vom 23.1.2013: Studiogespräch mit Skizzo (backlab), dem Initiator der „Stadtwachewache“. Und ein Interview zur großen Antifa-Demo in Athen, die letzten Samstag stattfand. Bewacht unsere Bewacher! Dazu ruft das Projekt...
18.01.2013 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der Wehrpflicht-Volksbefragung 2013 und der nicht am Wahlschein aufscheinenden Variante „Bundesheer abschaffen“. Bundesheer abschaffen Die KPÖ empfiehlt, bei der Volksbefragung am 20....
16.01.2013 - In diesem Spezial-FROzine stellen wir die Sendereihe „Globale Dialoge“ unserer KollegInnen von Orange 94.0 (Wien) vor. Genauer gesagt stellen wir die CD „Best of Globale Dialoge“ vor, die aus besagter Sendereihe...
14.01.2013 - Im heutigen FROzine: Ein Ausblick auf Kultur in Oberösterreich im Jahr 2013, die Unruhen in Belfast von vergangener Woche und ein Gespräch über Rassismus. Kultur 2013: Vergangene Woche lud Landshauptmann und Kulturreferent Josef Pühringer ins...
11.01.2013 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der Frage „Was ist Arbeit?“ und mit der angeblich angestrebten Abschaffung der Arbeitslager in China. Die Zukunft der Arbeit „Die Art und Weise, wie wir heute Arbeit...
09.01.2013 - FROzine ganz im Zeichen der mittlerweile oft hinterfragten Demokratie. Wie sagt so schön ein Sprichwort „Wenn wählen etwas ändern würde, wäre es schon längst verboten“. Was ist der Hacken an unserm derzeitigen demokratischen...
19.12.2012 - EU macht gegen „Bedrohung in ungeahntem Ausmaß“ mobil Kommission startet Umfrage in der Bevölkerung: Erfahrungen mit Neozoen und Neophyten sollen mitgeteilt werden derStandard, 4. März 2008 Deine Umwelt ist ganz dynamischer Natur:...
19.12.2012 - Äthiopien ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Dort herrschen Lebensumstände, wie wir sie uns in Österreich kaum vorstellen können. Masawet und Dawit sind aus der äthiopischen ProjektpartnerInnenschaft der Dreikönigsaktion nach...
18.12.2012 - Am 15. und 16. November fand das 3. internationale Hörstadt Symposium mit dem Titel „Globalisierung des Hörens“ im Keplersalon statt. Heute, am 6. Dezember, gibt es ein Hörzuckerl, nicht vom Nikolaus, sondern von Michael Schweiger,...
17.12.2012 - FIFTITU %, die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ, beleuchtet die Geschichte der Landeskulturpreise. Die quantitative Dominanz männlicher Preisträger_innen darin ist immens. Und 2012? Gingen – wieder einmal –...
17.12.2012 - Kommentar der Woche im FROzine. Auch in der aktuellen Ausgabe der Kupf-Zeitung wird eine „Gnackwatsch’n“ verteilt. Diesmal richtet sich diese kritische Kolumne in erster Linie an die Kulturpolitik des Landes OÖ. Für das...
14.12.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu einer Buchvorstellung des stellvertretenden ZiB-Chefredakteurs Hans Bürger zu hören. Der vergessene Mensch in der Ökonomie – Neue Modelle zwischen Gier und Fairness Innerhalb der „Linzer...