04.10.2011 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zu einigen Schriftstellern und zur Aktionswoche „Rassimusfreie ZoneN“ in Wien. Festival Matova 2011 In dieser Sendung hört ihr einen Beitrag zum Festivaletteratura Mantova 2011, das von...
30.09.2011 - Von leeren Meeren, künstlichen Teichen und glücklichen Biofischen. Diese FROzine Ausgabe wurde im Rahmen des StudentInnenprojekts „Ökologische Aquakultur“ der BOKU Wien produziert. Gestaltung: Regina Eder, Laura Lidauer, Monika...
29.09.2011 - Diese Frage erörtern wir in der heutigen Sendung, anläßlich des „Equal Pay Days“, der am 30.09.2011 in Linz stattfinden wird. Außerdem ist auch noch ein Beitrag von Maria Sweeney zum italienischen Schriftsteller Erri de Luca zu...
29.09.2011 - Am 30. September geht den Frauen das Geld aus. Diese plakative Botschaft kommt zumindest vom Frauenbüro der Stadt Linz. Damit kritisiert es die noch immer großen Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in Österreich. Mit einer 25...
28.09.2011 - Die heute Frozine steht ganz im Zeichen des Monatsschwerpunktes Schöne, neue Welt Science Fiktion und Technik. „Schöne neue Welt“ – Aldous Huxleys Roman wird häufig auch als Dystopie bezeichnet, also als Fiktion einer...
27.09.2011 - Im aktuellen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Thema „fairer Handel“. Zu hören am Dienstag, 27.09.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine Wear Fair 2011 Fair produzierte Nahrungsmittel sind mittlerweile sehr bekannt....
27.09.2011 - Fair produzierte Nahrungsmittel sind mittlerweile sehr bekannt. Fair produzierte Bekleidung weniger. Um das zu ändern, findet dieses Jahr in Linz das vierte Mal die so genannte Wear Fair – Messe statt (30.09.-2.10.2011). Norbert Rainer...
26.09.2011 - Soziale Bewegungen und Social Media – Handbuch für den Einsatz Bücher über die Nutzung von Social Media für Unternehmenszwecke haben in den letzten Jahren den Buchmarkt geradezu überschwemmt. Die Verwendung von Facebook oder Twitter für...
26.09.2011 - Der japanische Robotiker Masahiro Mori empfahl 1970 seinen Kollegen, besser keine allzu realistischen Roboter zu konstruieren, da das Risiko groß sei, dass diese unter den Menschen Angst und Schrecken verbreiten. Im folgenden ist zu hören,...
25.09.2011 - Bücher über die Nutzung von Social Media für Unternehmenszwecke haben in den letzten Jahren den Buchmarkt geradezu überschwemmt. Die Verwendung von Facebook oder Twitter für Marketing und PR wurde dermaßen oft thematisiert, dass der Begriff...
23.09.2011 - Vom 23. bis zum 25. Juni fand in der BauAkademie Lachstatt in Steyregg die Sommerakademie des „Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft“ statt. Der Titel dieses Jahr lautete: „Verborgenes Geld, Verheimlichte Macht,...
22.09.2011 - Ziviler Ungehorsam! In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr näheres zum leondinger Festival „Leonart 2011“ und zu Arbeitspsychologie. Widerstand ist zwecklos? Die „Leonart 2011“ eröffnet diesen Freitag, also am...
22.09.2011 - Ist Arbeit überhaupt wichtig für uns? Und wenn ja, warum ist sie so wichtig? Dieser zunächst banal klingenden, aber wichtigen Frage gehen Forscher an der Universität Linz und der Universität Erlangen-Nürnberg nach – sie können jetzt...
16.09.2011 - FROzine, 16.09.2011 QueerFem Vernetzungswoche 2011 in St. Pölten vom 19.09. bis 25.09.2011 “Vernetz2” hat den Anspruch Personen und Gruppen aus verschiedenen Kontexten auf partizipativer Basis zusammenzubringen um Austausch und Vernetzung zu...