21.11.2017 - Am 23.11.2017 findet beim Linzer Landhaus auf der Promenade eine Kundgebung statt: „Gegen Sozialabbau und Bildungsklau“ organisiert von den Gewerkschaften vida und GPA-djp. Dabei geht es um die Einführung von Kindergartengebühren und...
20.11.2017 - Livia Klingl dokumentiert den Umgang der Gesellschaft mit Flüchtlingen und dem Fremdsein. Sie ist heutiger Gast im Telefoninterview. Alexander Urosevic ist in einem Beitrag und Kurzinterview zu hören, er hat das Buch „Das Meer der toten...
17.11.2017 - Rettet das Kulturland OÖ! Zu Beginn der Sendung erwartet uns ein Update zur Kampagne Kulturland retten!, die von der KUPF OÖ initiiert wurde. Gerade eben wurde die 10.000 ste Unterschrift gesammelt als Stimmen gegen kurzsichtige Kürzungspolitik...
17.11.2017 - Der Wochenrückblick beginnt wie immer am Freitag, letzter Woche, am 10.November zum Thema: Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz Der Frauen.Literatur.Preis wird heuer zum 9. Mal vergeben. Der Marianne.von.Willemer.Preis ist im...
16.11.2017 - Stop EPAs Am 15. November fand in der AK Linz eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Economic Partnership Agreement kurz EPAs genannt statt. Das sind die Freihandelsabkommen zwischen der EU und Afrika. Am Podium saßen: Ökonom Bonifas Mabanza...
15.11.2017 - Ob die Kampagne #MeToo oder sexuelle Übergriffe seitens des Filmproduzenten Harvey Weinstein und des (ehemaligen) Parlamentariers Peter Pilz – Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit in Österreich und sind...
14.11.2017 - Sprache richtig zu benutzen ist schwierig. Wir haben mit den Organisatorinnen von ‚Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?‘ über feministische Sprache und linguistische Sensibilität geredet. Außerdem: Ethik-Unterricht und...
13.11.2017 - Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes Kampagne. Sie setzen sich für die Einhaltung von...
10.11.2017 - Frauen.Literatur.Preis geht an Marlene Gölz Autorin Marlene Gölz überzeugt mit ihrem Text „Hungry Swayze Eyes“ beim Frauen.Literatur.Preis und die AK präsentiert Ergebnisse des „Wiedereinstiegsmonitorings“. Der...
10.11.2017 - Freitag,3.11.: Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse! Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus?Zukunftsforscher Dirk Solte stellt die seiner...
09.11.2017 - AK-OÖ Präsident Johann Kalliauer äußert sich zum Thema Pflichtmitgliedschaft bei Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer. Und wie können im Zuge der Digitalisierung entstandene Berufsgruppen wie Neue Selbständige und viele...
09.11.2017 - Paula Trepczyk ist derzeit als klimareporter.in vor Ort und schildert uns am Telefon ihre Eindrücke. Was ist das Ziel der Konferenz? Was sind die Ziele der klimareporter.innen? Wir schauen hinter die Kulissen der Klimakonferenz!
09.11.2017 - Wie ist Vermögen in Österreich verteilt? Und was bringt eine Vermögenssteuer? Jakob Kapeller (JKU) präsentiert eine neue Studie zum Thema Vermögensverteilung in Österreich. Außerdem schalten wir zur Weltklimakonferenz nach Bonn. Paula...
09.11.2017 - Die Arbeiterkammer fordert eine Vermögenssteuer ab 1 Million Euro. Heute hat die AK OÖ zur Pressekonferenz mit Jakob Kapeller geladen. Jakob Kapeller ist Leiter des Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft und (Mit-)Autor der...