23.01.2017 - Am Montag, den 16. 1. lud die Initiativplattform TTIP stoppen OÖ zur Podiumsdiskussion im Wissensturm ein. Diese diente dazu, über ein Volksbegehren zu informieren um CETA, TTIP und TiSA zu stoppen. Im Podium saßen verschiedene Gegnerinnen und...
21.01.2017 - FROzine widmet sich heute der Frage: Muss sich Bildung an eine heterogene Gesellschaft anpassen oder vice versa? Ob bzw. wie Bildung nach System erfolgen kann, wenn Schüler*innen unterschiedlich lernen und sich obendrein politische und...
20.01.2017 - Am Freitag, den 13. Jänner hatte das FROzine den Schwerpunkt Bildung. Dabei ging es inter anderem um eine neue Statistik der IMAS zu den Ansprüchen von 18-30-jährigen an das Thema Bildung. Zum Thema Regierung und Bildung gab es außerdem ein...
19.01.2017 - Von 23.-30. Jänner kann ein Volksbegehren unterzeichnet werden, dessen Ziel es ist, TTIP, CETA und TiSA zu stoppen. Zu diesem Thema lud die Initiativplattform „TTIP stoppen OÖ“ am 16. Jänner zu einer Podiumsdiskussion im Wissensturm...
16.01.2017 - Der Gründer der Schweizer Grundeinkommensinitiative, Enno Schmidt, gibt ein Telefoninterview. In Ergo Express sind wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Tage zu hören. Und in einem Interview von Radio Corax blicken wir in die Türkei und...
13.01.2017 - Das erste FROzine nach der Winterpause am 9. Jänner trug den Titel „Reparieren statt Wegwerfen“. Redakteurin Nora Niemetz und Geschäftsführer des Reparatur- und Servicezentrums in Wien Sepp Eisenriegler haben sich über...
12.01.2017 - Der österreichische Gewerkschaftsbunds fordert 2017 einen Mindestlohn von 1700€ . Zuletzt wurde sich 2007 auf einen branchenübergreifenden Mindestlohn geeinigt, es gibt allerdings bis dato keinen gesetzlichen Mindestlohn. Außerdem wird es...
12.01.2017 - Ein Interview mit Walter Haberl zur Forderung der Gewerkschaft von 1700€ Mindestlohn. Als Studiogast war Peter Kuthan bei uns um über die Ausstellung „LIBERDADE“ im Hofkabinett zu sprechen. Außerdem wurde das Programm des Heimspiel...
11.01.2017 - Westring: bitte warten Gut Ding braucht Weile – im zweiten Anlauf kam das für 23. Dezember geplante Studiogespräch zum Thema “Westring” (auch A26/Linzer Autobahn genannt) zustande, das beim ersten Mal durch missliche Umstände seitens...
09.01.2017 - Sepp Eisenriegler, Geschäftesführer von Rusz, spricht im Telefoninterview über geplante Obsoleszenz und warum sich reparieren auszahlt. In Ergo Express werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Wochen präsentiert. In einem Beitrag...
21.12.2016 - ,,Information der Öffentlichkeit über die soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Wirklichkeit in den Ländern der so genannten Dritten Welt“ lautet ein Auszug des Redaktionsstatut des Südwind-Magazins. Nun stoppt die ADA (Agentur...
20.12.2016 - „Das Fest der Liebe“ oder doch eher „das Fest der Geburt“? Weihnachten hat viele Bezeichnungen, die ihren Fokus auf die Familie richten und Anlass bieten, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Mit der Schwangerschaft und Geburt, aber...
16.12.2016 - In der heutigen FROzine vom Freitag, den 16.Dezember werdet ihr schlechte Nachrichten aus Ungarn hören:10 Jahre Haft gegen einen Geflüchteten – das ungarische Regime ist nervös. Was befürchtet Orban von dem angeklagten Achmed H. ? Es ist ein...
16.12.2016 - Der FROzine Wochenrückblick. Wir schauen zurück auf die Sendungen im Infomagazin FROzine vom 9. bis 15. Dezember 2016. Am Freitag, 9. Dezember widmete sich Karl Koczera der Gemeinwohlökonomie in einem ausführlichen Interview mit Paul Ettl, das...