23.11.2015 - Rubina Moehring von Reporter ohne Grenzen im Telefoninterview, Susanne Pernicka der JKU Linz über die EU-Wirtschaftspolitik, ein Blick auf das neue Ute Projekt „bockwerk“ und im Weltempfänger der Ausgang der Wahl in Argentinien...
21.11.2015 - Tischlern gegen die Untätigkeit Wenn es um Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge geht, ist der Verein Ute Bock nicht mehr wegzudenken. Seit über 10 Jahren betreibt der Verein in Wien ein Wohnprojekt und bietet Sozial- und Rechtsberatung...
16.11.2015 - Die Arbeiterkammer hat das Arbeitsübereinkommen von Schwarz/Blau auf Landesebene analysiert, Selen Doğan einen Vortrag über das „Leben in patriarchalischen Systemen“ gehalten und alle Welt blickt auf Paris aufgrund der Ereignisse des...
11.11.2015 - Im heutigen Frozine gibt es keine Studiogäste, auch keine live gesprochenen Kommentare, doch drei durchaus hörenswerte Beiträge. 1) Der Verrückte vom Freiheitsplatz – VOR ORT Moderation: Christian Aichmayr befasst sich in seinem...
11.11.2015 - Kübra Gümüsay ist deutsche Journalistin, Bloggerin und Netzaktivistin türkischer Herkunft. Sie hat Anfang November einen Vortrag unter dem Titel „Mediale Strategien im Umgang mit Rassismus und Sexismus“ gehalten. Im Kepler Salon sprach sie...
06.11.2015 - Der britische Ökonom Guy Standing schreibt und forscht über das Entstehen einer neuen Klasse im globalen Gesellschaftssystem: 2011 ist sein viel beachtetes Buch „The Precariat: The New Dangerous Class“ erschienen, das nun ins Deutsche...
21.10.2015 - Ausgepresst – Moderne Sklavenarbeit in der Orangensaftproduktion Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert – die mit aller Macht...
19.10.2015 - Speedy Das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) arbeitet als regionale Bildungseinrichtung und soziales Dienstleistungsunternehmen seit 1993 in der Region Salzkammergut. Das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) in Ebensee hat mit dem AMS Gmunden ein...
13.10.2015 - Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von vielfältigen Ambivalenzen und moralischen Vorstellungen im Alltag und in der Wissenschaft durchzogen ist. So wird Sexarbeit einerseits als Ausbeutung, Sexsklaverei,...
13.10.2015 - Kurzes Statement von Francis, Sexarbeiterin, Vorstand und Aktivistin von sexarbeit.at zur Reaktion von Emma auf die Amnesty International Resolution, sowie über Erfahrungen mit dem Umgang der Polizei mit Sexarbeiterinnen. Dieses Interview wurde...
12.10.2015 - Am Freitag, den 9. Oktober 2015, fand in Linz die Demonstration „Nein zum Bespitzelungsgesetz“ statt. Gegen das polizeiliche Staatsschutzgesetz, über das in den kommenden Wochen entschieden werden soll, gibt es starken zivilen Widerstand. Es...
05.10.2015 - Sucht am Arbeitsplatz Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin wurde im Jahr 1953 gegründet und steht derzeit unter der Präsidentschaft von Dr.in Christine Klien. Ziel der Arbeitsmedizin ist, gesundheitsgefährdende Faktoren zu...
02.10.2015 - Es ist so weit – die erste Ausgabe der Referentin ist da. Die Redaktionsleiterinnen Tanja Brandmayr und Olivia Schütz sind live zu Gast im Studio. Die Referentin ist das neue, veranstaltungsbezogene Printmedium, das im Geiste von good old...
28.09.2015 - Klinik der Solidarität Die „Klinik der Solidarität“ im nordgriechischen Thessaloniki wurde im Herbst 2011 von engagierten KollegInnen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich gegründet. Die Ambulanz befindet sich in den Räumlichkeiten des...