19.01.2015 - 30 Jahre Südwind Oberösterreich Südwind – alias ÖIE – wurde 1979 gegründet und feierte 2014 sein 35 jähriges Jubiläum. Der regionale Verein in Oberösterreich ist formal etwas jünger, hatte jedoch auch Grund zum Feiern –...
15.01.2015 - Leben und Küssen unterm Regenbogen In der heutigen Frozine beschäftigen wir uns mit Lebensentwürfen abseits der sexuellen Norm, die von der HOSI Linz in einem Gespräch vorgestellt werden. Außerdem ein Zuruf aus Wien an einer Kundgebung...
15.01.2015 - Check-in Desk für Fremdenrechtsangelegenheiten Am 12. Januar lud die Stadt Linz zu einer Pressekonferenz, wobei über die Neuerung eines Check-in Desks in der Fremdenrechtsabteilung informiert wurde. Sandra Hochholzer hat mit Thomas Rossgatterer,...
14.01.2015 - Bei einer Pressekonferenz der Stadt Linz am 13. Januar 2015 wurde über statistische Details und Entwicklungen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung seit ihrer Einführung 2011 informiert. Bürgermeister Klaus Luger sowie Sozialstadtrat Stefan...
14.01.2015 - Am Rande einer Pressekonferenz zur Einführung eines neuen Check-In-Desk in der Linzer Fremdenrechtsabteilung am 12. Jänner 2015 sprach Sandra Hochholzer von Radio FRO für das Infomagazin FROzine mit Thomas Rossgatterer, dem Leiter der...
08.01.2015 - Ausbauprogramm der Linzer Kinderbetreuungseinrichtungen vorgestellt haben. Hochbaureferent Christian Forsterleitner, Familienreferent Stefan Giegler sowie Bürgermeister Klaus Luger informierten über die Vorhaben. Sandra Hochholzer hat mit...
07.01.2015 - „Friede ist nicht die Abwesenheit von Krieg: Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit.“ (Baruch de Spinoza) Zu Gast ist heute Paul Ettl von der Friedensakademie in Linz. Diese ist...
20.12.2014 - Alle Jahre wieder Weihnachten naht, Geschenke werden immer häufiger online bestellt und am häufigsten bei Amazon. Arbeiter*innen streiken auch dieses Jahr und nicht nur sie äußern Protest gegen den Versandhandels-Giganten. Proteste gegen...
18.12.2014 - Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Spitäler. Der Druck auf die Beschäftigten in den oberösterreichischen Spitäler steigt, die Zufriedenheit der PatientInnen mit der...
17.12.2014 - Die Initiativplattform TTIP stoppen Oberösterreich hat Anfang der Woche einen offenen Brief an die Wirtschaftskammer gerichtet, in dem sie nochmals nachdrücklich ihre Sorge ausdrückt – diesmal geht es ganz konkret um das Überleben der...
16.12.2014 - Finanzmarkt neu gestalten – Umverteilung von unten nach oben stoppen! unter diesem Titel hat die Arbeiterkammer OÖ eine Aussendung gesendet, zu deren Inhalten Sandra Hochholzer mit Johann Kalliauer, dem Präsidenten der AK OÖ ein Gespräch...
15.12.2014 - FROzine zum Tag der Menschenrechte (10.12.): BettelLobby OÖ mit Menschenrechtspreis 2014 ausgezeichnet // Kranzniederlegung der HOSI Linz bei der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zum Gedenken der homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus....
09.12.2014 - Ausschnitte aus dem Talk im Wissensturm „Beate Klarsfelds Kampf für Gerechtigkeit in der Welt“ vom 3. Dezember. Beate Klarsfeld, geboren 1939 in Deutschland, ist eine Journalistin die mit Ihrem Engagement, Ihrer Recherche und...
04.12.2014 - Markt! Welcher Markt? Das moderne westliche Wirtschaftssystem wird gemeinhin als Marktwirtschaft charakterisiert, die in verschiedenen Varianten – etwa der deutschen „Sozialen Marktwirtschaft“ – auftreten kann. Aber was ist mit diesen...