26.05.2014 - Betteln in Linz polarisiert Der öffentliche Raum ist Schauplatz des Geschehens und der Diskussion rund um dieses Thema. Von Bettelbanden und Verboten ist die Rede. Gleichzeitig zeigen Bettelnde die Ungleichheiten in der Gesellschaft deutlich auf...
24.05.2014 - Seit mehreren Monaten geistert der begriff „TTIP“ in politischen Debatten umher. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Freihandelsabkommen, welche Auswirkungen hätte ein solches und wieso wird es oft auch sehr kritisch gesehen? Um...
22.05.2014 - Weltumspannend arbeiten“, so heißt der entwicklungspolitische Verein des österreichischen Gewerkschaftsbundes, wurde für das solidarische Engagment am 16. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet. Außerdem nochmals...
19.05.2014 - Viele sprechen von einer verlorenen Generation und meinen damit die steigende Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Derzeit sind 3,4 Millionen Menschen oder 23,6 Prozent aller jungen Erwerbspersonen unter 25 Jahren ohne reguläre Beschäftigung....
15.05.2014 - Das heutige Frozine ist ein Rückblick auf’s donaufestival 2014 – liebevoll gestaltet von Silke Müller; Außerdem wirft Mike Schedlberger einen Blick auf eine weitere Facette der Medienlandschaft – wie funktioniert ein...
15.05.2014 - And now you can k/p/iss your soil Turbulence (A dance about the economy) / Performance von Keith Hennesy/Circo Zero (c)David Visnjic Ende April, Anfang Mai zieht einen das donaufestival in Krems/AT in seinen Bann. Es macht seit 10 Jahren den...
12.05.2014 - Carola Mair „Ich bin auch überzeugt davon, dass der Film eine Kraft hat, das Unsichtbare sichtbar zu machen“ so Carola Mair, freie Journalistin und Filmemacherin. Und genau diese Kraft nutzt sie in ihren Filmen. Heute ist sie zu Gast...
09.05.2014 - In der heutigen Sendung setzen wir uns mit den Planungen bezüglich des Linzer Donaustrandes auseinander. Der Strand an der Linzer Donaulände soll einen stadtnahen Natur – und Erholungsraum schaffen, der die Lagegunst steigert und...
08.05.2014 - Rechtsruck in Europa – Über gegenwärtige Entwicklungen und mögliche Gegenstrategien Laut Wahlprognosen für die kommende EU-Wahl besteht die realistische Möglichkeit, dass gleich in vier Mitglieds-Staaten rechts-nationale Kräfte jeweils zur...
05.05.2014 - Chancengleichheit?! Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass hat der Arbeitskreis „Chancengleichheit“ in einem Pressegespräch auf die eklatanten Missstände in der...
02.05.2014 - Nachbetrachtung 1. Mai in Linz von Erich Klinger Der “Alternative 1. Mai” wurde gestern, am 1.5.2014, unter dem Motto “Der Kapitalismus ist untragbar. Her mit dem guten Leben” begangen und später gefeiert. Bei der Abschlusskundgebung am...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
16.04.2014 - Was bedeutet es, wenn die freien Förderbudgets pauschal um 10 Prozent gekürzt werden, worum ging’s bei der 2. Tagung von Global Work und was für eine Beziehung hat(te) Europa eigentlich zu Nordamerika? Diesen Fragen sind wir in dieser...
16.04.2014 - Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating „European Welfare“ kamen am 10. April in Brüssel Aktivist_innen, Politiker_innen, Organisationen und interessierte Einzelpersonen zusammen, um die...