12.02.2013 - Mascha Kosarevahat in der Salzfertigergasse in Gmunden ihr Keramik-Atelier und Geschäft. Im Gespräch mit Brigitte Raidel erzählt die Künstlerin von ihrer Arbeit und ihrem Weg nach Gmunden. Geboren wurde Mascha in der Mongolei als Tochter einer...
24.01.2013 - Im März 2011 ereignete sich in Wien die größte österreichweite Frauendemonstration der zweiten Republik um das 100jährige Jubiläum demonstrativer Frauenforderungen zu feiern und um nachhaltig darauf zu verweisen, dass viele immer noch nicht...
07.03.2012 - Der 8. März und seine Geschichten von Natascha Vittorelli http://bit.ly/yeutfM
27.10.2011 - Ilse Hummer und Christine Fischer aus St. Konrad arbeiten beide professionell in der Altenpflege. Sie haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von alten Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich dadurch ihr Blick auf „das Alter“ sehr...
08.09.2010 - Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch Angehörige betreut. Der überwiegende Teil dieser oft belastenden Arbeit wird von Frauen geleistet. Aber wer sorgt sich um das Wohl der Pflegenden? Nicht von...
08.07.2010 - TeilnehmerInnen des Comenius Projektes am BG/BRG Gmunden berichten von ihren Erfahrungen. Es kommen SchülerInnen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen und Italien zu Wort. Die behandelten Themen sind: Menschenhandel, Ökologischer...
10.06.2010 - In der heutigen Sendung der Redaktion Radio mit Leichtigkeit hören Sie mehr über unser energiesparendes Gehirn, das es sich einfach macht und mittels Vorurteilen die Welt betrachtet, um so das Unüberschaubare überschaubar zu machen, wie...
08.04.2010 - In der heutigen Sendung der Redaktion „Radio mit Leichtigkeit“ hören Sie aktuelle Veranstaltungshinweise aus dem Frauenforum Salzkammergut. home Eine Sendung von Iris Kästel. SPINNSTUBE: Macht Glaube Politik? – Kopftuchdebatten...
10.03.2010 - Hören Sie einen Mitschnitt dreier Vorträge der Veranstaltung „Gerechtigkeit und Gleichheit in der Arbeitswelt“ der ÖGB Frauen, vom 5.3.2010, im Arbeiterheim Ebensee. a) Edith Rabl, Frauenbüro der Arbeiterkammer Oö spricht über die...
08.03.2010 - Im Rahmen der feministischen Offensive der freien Radios widmet sich die Live-Stunde aus dem Studio des Salzkammerguts dem aufständigen Kaffeegenuss im Rahmen eines gemütlichen Kaffeekränzchens. Glauben wir der kolportierten Geschichte, so...
12.01.2010 - Der Abbau von Barrieren für alle Menschen ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft und kommt letztlich auch allen zu Gute, denn der Abbau von Hürden bei Amtshäusern und öffentlichen Plätzen wie Parks und Spielplätzen hilft auch jenen...
09.12.2009 - 2009 neigt sich dem Ende und die Redaktion „Radio mit Leichtigkeit“ blickt zurück auf über 20 Sendungen, die heuer ausgestrahlt wurden. In knapp einer Stunde können Sie in die Vielfalt der Redaktionsthemen hineinschnuppern und sich...
10.11.2009 - Wussten Sie, dass die Wienerin Ida Pfeiffer 1852 als erste Weiße in den Dschungeln Sumatras die Menschen fressenden Battaker besucht hat? Oder, dass der Muttertag 1924 auf Initiative der Gründerin der österreichischen Frauenbewegung, Marianne...
10.08.2009 - „Palabra de Mujer“ ist eine Frauenradiostation in Bocana de Paiwas im Herzen Nicaraguas (280 km von Managua entfernt), deren Betreiberinnen auch Besitzerinnen des Radios sind – eine wahre Rarität. Als einziges Radio in dieser Region...