15.08.2018 - In dieser Ausgabe hören Sie den Vortrag von Dr. phil. Daniele Ganser zum Thema „Der globale Kampf um Erdöl und Erdgas: Warum wir die Energiewende brauchen.“ Der Vortrag fand im Rahmen der Vortragsreihe „Aufbruch in eine nachhaltige Welt“...
03.08.2018 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
18.07.2018 - Durch gezielte Personalmaßnahmen möchten die Vorarlberger Landeskrankenhäuser die Arbeitsbedingungen für Ärzte positiv verändern. Die neue Arbeitszeitregelung soll die Situation für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte und...
03.07.2018 - 80.000 bis 100.000 Menschen waren am 30. Juni in Wien am Demonstrieren. Sie wollen die Pläne von Türkis-Blau zur Novelllierung des Arbeitszeitgesetzes nicht akzeptieren. Nein zum 12h Arbeitstag, Nein zu 60h-Wochen und das bei weniger...
02.07.2018 - Gutes Leben Fuer Alle – Menschen.Rechte.Leben – Demo der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte in Bregenz In dieser Ausgabe von Transition Valley – Wandeltal hört ihr einen Rückblick auf die Demonstration der Plattform...
26.06.2018 - Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein loser Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für Menschenrechte einsetzen – für Asyl, für Menschen mit Behinderung, für fairen Handel und eine...
15.06.2018 - In der heutigen Sendung Jürgens Nachtschicht kommen diesmal die besten Hits der 80er und 90er Jahre vor.. Ich habe mich bemüht eine Musikalische Reise in die Vergangenheit zu gestalten, wo von den AC/DC Queen – Engelbert u.s.w. für...
09.06.2018 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
05.06.2018 - In der Facette Kult dieser Woche ist Brigitte Walk vom Walk-Tanztheater zu Gast und spricht über ihre beiden Produktionen: KINDSEIN IST KEIN ZUCKERSCHLECKEN Ein Theaterprojekt über Kindheiten, Trennungen und süsses Leben. Kindsein ist kein...
31.05.2018 - Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule den Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit sich zum Thema Medien im Rahmen der Fachtagung Radio und Schule weiter zu bilden. 2018 hat diese Fachtagung von 27. bis 29. Mai stattgefunden. Der Titel hat...
28.05.2018 - Seit der Gründung der IFS Schuldenberatung vor 30 Jahren sind über 50 000 Fälle von Menschen mit Schulden bearbeitet worden. Derzeit zeigt das Vorarlberg Museum eine die Ausstellung „Wie viel ist genug“. Es geht In der Ausstellung...
22.05.2018 - Die Chefreporterin der Wiener Wochenzeitung Nina Horaczek „Falter“ setzt sich seit Jahren mit rechtsextremen Tendenzen in der österreichischen Politik auseinander. Sie hat gemeinsam mit dem Ökonomen und Kulturwissenschafter Walter Ötsch ein...
22.05.2018 - Vor kurzem hat der World Fair Trade Day statt gefunden. Zeit sich den fairen Handel genauer unter die Lupe zu nehmen. Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen. Es verändert Handel durch faire...
19.05.2018 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
Benachrichtigungen