16.05.2018 - Zwischen 7. und 20. Mai feiern die Weltläden Österreichs den internationalen Weltladentag, den World Fair Trade Day 2018. Die UN berichtet von bis zu 65 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – das sind so viele wie noch nie....
15.05.2018 - Die Sendung „Parataxi – eine Sendung für Alle und Keinen“ widmet sich dem Experiment, ein Radio mit den Mitteln der nichteuklidischen Geometrie zu gestalten. Parataxi versteht sich – unter Wahrung ideologischer Äquidistanz – als...
09.05.2018 - Gespräch zum Aktionstag der Plattform „Wir sind Klima“ am 4. Juni mit Johann Punzenberger von der Arbeitsgemeinschaft für Erneuerbare Energien
04.05.2018 - Empfang zum Internationalen Tag der Mutter Erde 2018 vom 19.4.2018 in der FH Dornbirn. Vortrag von Univ. Prof. Ing. Dr. Verena Winiwarter zum Thema: „Umweltgeschichte: Umgang mit naturaler Dynamik als gesellschaftliche Herausforderung“...
01.05.2018 - Mitschnitt der Podiumsdiskussion: Journalismus – in Vorarlberg ganz anders? vom 23. März 2018 aus der Veranstaltungsreihe zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Journalismus Zukunft des Journalismus Wie steht es um die Vorarlberger...
30.04.2018 - Höreindrücke zur Demo gegen Rechts vom 19. 4. 2018, organisiert von Linkswende jetzt und Info zur Veranstaltung zum 1. Mai in Bregenz, organisiert von der SPÖ Vorarlberg, sowie einem Seitenblick auf Paul Lafargue, der für das Recht auf...
27.04.2018 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
27.04.2018 - Matura mit Auszeichnung – kein Mathematikbeispiel konnte schwer genug sein, Universitätsstudium kein Problem. Aber trotzdem haben sie keine Chance auf einen Job. Bei Beamten des Arbeitsmarktservice gelten sie als de facto unvermittelbar....
24.04.2018 - Vorschausendung auf die Kurzfilmweltpremiere des Filmes „Hotel Romantico“ am 27. April im ProKonTra in Hohenems. Zu Gast in der Sendung sind Protagonist Georg Schelling und Regie-Assistent Daniel Thurnher. Kurze Synopsis: Die Welt...
24.04.2018 - Die IFS Schuldenberatung feiert ihr 30 Jubiläum mit einer Ausstellung im Vorarlberg Museum. Die Ausstellung „Wie viel ist genug“, wird im Vorarlberg Museum noch bis zum 17. Juni kostenlos zu sehen sein. Es geht in der Ausstellung auch darum...
23.04.2018 - In der Facette Kult dieser Woche geht es um eine positive Bilanz, die die IFS Schuldenberatungsstelle nach 30 Jahren zieht. Die Ausstellung „Wie viel ist genug“, wird zurzeit im Vorarlberg Museum noch bis zum 17. Juni zu sehen sein. Diese...
19.04.2018 - Gerd Köhler und einige seiner Wegbegleiter waren mit ihren Ideen und Visionen der Zeit immer schon voraus. Er ist unter anderem auch Architekt und plante schon lange an einem Knoten Weidach, und einem Stadtbussystem bevor Verantwortliche sich mit...
18.04.2018 - Vorschausendung auf ein Solokonzert von Dota am 21. April 2018 im ProKonTra in Hohenems. Zu Gast im Studio Lea, die seit Herbst 2017 in Hohenems als Modistin die Werkstatt „Aurore & George“ betreibt, wo nicht nur Kopfbedeckungen...
06.04.2018 - Für Menschen mit Behinderung gibt es meist keinen Platz auf dem Arbeitsmarkt. Wenn dann doch mal eine Gelegenheit da ist, führt dies meist zu Schwierigkeiten, Barrieren werden aufgestellt wo keine sein müssten und auch die lieben Kollegen...