1.849 bis 1.862 von 4.353
arbeitslose, Bedingungsloses Grundeinkommen, Burn-out, Depression, Frauen, Freiheit, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Grundeinkommen, grundversorgung, Leben, Leistung, Maschinen, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschenrecht, Mutter, Pensionist, TUN, Unternehmer, Wert
30-Stunden-Woche, Arbeitspolitik, Arbeitszeit, Arbeitszeitflexibilisierung, Arbeitszeitpolitik, Arbeitszeitreduzierung, Arbeitszeitregelung, Erwerbsarbeit, Johannes-Kepler-Universität Linz, Mehrarbeit, Susanne Pernicka, Überstunden, Zwölf-Stunden-Tag
Armut, Berufswahl, Feminismus, Frauenpolitik, Frozine, Haberlander, OÖ, psychische Gesundheit, Sigrid Ecker, sorgearbeit, Volksbegehren, Zeitarbeit
atomare Wettrüsten, Banken, Bergbau, Deutschland, Frozine, Gewerkschaft, Kolumbien, Landraub, Menschenrechte, orban, Parlamentswahlen, Raubbau, Steinkohle, Umweltzerstörung, Ungarn, USA, Vertreibung, Weltempfänger
Demo, Feminismus, Förderungen, Graz, Kindergeld, kürzungen, Live, Notstandshilfe, Radio Helsinki, schwarz-blaue Regierung, Selbstbestimmung, sexualisierte Gewalt, Solidarität, Von Unten, Weltweiter Frauen*kampftag, Zip-Alpin
Aktivismus, Arbeitnehmer, arbeitnehmerinnen, Demo, Einschränkung demokratischer Rechte, Feminismus, Forum Stadtpark, Gewerkschaft, Graz, Jugendvertrauensrat, Kapitalismus, Kindergeld, Konferenz, Notstandshilfe, Österreichische Gewerkschaftsjugend, Postkapitalismus, Radio Helsinki, Raul Zelik, schwarz-blaue Regierung, Solidarität, soziale Bewegungen, Staatsbegriff, Steiermark, Von Unten, Weltweiter Frauen*kampftag, Zip-Alpin
Elevate Festival Graz, Forum Stadtpark, Kapitalismus, Konferenz, Kritik, Politikwissenschaft, Postkapitalismus, Radio Helsinki, Raul Zelik, soziale Bewegungen, Staatsbegriff, Von Unten, Zip-Alpin
Arbeiterkammer, Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnenrechte, Einschränkung demokratischer Rechte, Gewerkschaft, Jugendvertrauensrat, Österreichische Gewerkschaftsjugend, Radio Helsinki, schwarz-blaue Regierung, Steiermark, Von Unten, Zip-Alpin
an:schläge, Beruf und Familie, Betriebsrat, Frauenstrategien 2030, Frozine, Gewerkschaft, Gleichstellung, Haberlander, Hörmandinger, landesfrauenkonferenz, Magdalena, ÖGB, ÖGB, Simone de Beauvoir
Arbeiterkammer, Arbeitszeitreduzierung, Betriebsrat, Digitalisierung, Erwerbsleben, Frauen im Erwerbsleben, frauenvolksbegehren 2.0, Gewerkschaft, ÖGB, ÖGB Frauen, ÖGB Landesfrauenkonferenz, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Renate Anderl, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vereinbarkeitsproblematik
Diskurs, epicenter, Felix Stalder, Kapitalismus, martin wassermair, Medientheorie, Prosecco City Of Media Art, Raumschiff, Regierung, Stwst, Überwachung