02.04.2024 - Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die fünfte Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei Peter Wimmesberger in Ried im Innkreis.
02.04.2024 - Wie schaut ein gesunder Umgang mit Social Media bei Jugendlichen aus? Schüler erzählen außerdem, was sie in der Werkstatt für Demokratie gelernt haben.
02.04.2024 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Manuela Schnegg war bei den Salzburger Amateurfunker*innen zu Besuch und hat Erfahren, dass sogar...
02.04.2024 - Das Wirtshaussterben und die vielen leerstehenden Gewerbeobjekte vor allem im ländlichen Raum haben eines gemeinsam: Oft ist es für die Betreiber finanziell nicht mehr möglich, ihr Angebot aufrechtzuhalten, obwohl sie das gerne tun würden.
02.04.2024 - Wie schaut ein gesunder Umgang mit Social Media bei Jugendlichen aus?
29.03.2024 - Beim FAIRmarkt am 1. März wurde über das EU-Lieferkettengesetz und über Maßnahmen zu fairer Beschaffung gesprochen.
28.03.2024 - Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende mit dem Schwerpunkt Philippinen. Und die Musikerin XING zu Gast bei „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Fernsicht 2024 6 Orte, 6 Filmabende, ein Schwerpunktland: das sind die...
27.03.2024 - Schon in den 1960er Jahren hat sich Erich Fromm mit dem Thema Grundeinkommen beschäftigt , speziell in seiner 1966 erschienenen Publikation "Psychologische Aspekte zur Frage eines garantierten Einkommens für alle"
27.03.2024 - Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. | Open Call für das Festival der Regionen 2025.
27.03.2024 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurden dieses Mal von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz gestaltet. Rechtsberatung des autonomen Frauenzentrums Frauen machen sich oft zu spät Gedanken darüber, wie...
27.03.2024 - Am 20. März 2024 fand an der Linzer Kunstuniversität der Tag der offenen Tür statt. Studieninteressierte waren dazu eingeladen, die Räumlichkeiten der Kunstuni zu erkunden und von Lehrenden und Studierenden einen Einblick in das vielfältige...
27.03.2024 - Die 17. Ausgabe des Festivals der Regionen (FdR*) findet vom 13. bis 22. Juni 2025 erstmals im Innviertel statt: Festivalort wird Braunau am Inn sein. Das Thema: “Realistische Träume”. FdR*-Obfrau Fina Esslinger dazu: „Realistische...
26.03.2024 - Wir haben uns heute, über den Lehrzweig "integrative Pädagogik" unterhalten und die Schulzeit. Teil 2