28.12.2013 - Buchpräsentation von Vorträgen einer Konferenz zur Neuen Rechten in Europa AMELIE LANIER (Herausgeberin): Zum Antifaschismus heute – Schwierigkeiten mit der theoretischen Bewältigung des Rechtsradikalismus, aufgrund der Parteilichkeit für...
11.12.2013 - Im Kontrast zu klassischen, fordistisch-geprägten Bildern von Arbeit ist der Beruf der Künstlerin von einem sehr hohen Maß an Selbstbestimmtheit geprägt. Dennoch entspricht der Künstlerinnen-Alltag nicht unbedingt dem Klischee des...
01.12.2013 - „Ein Staatssekretariat für Inklusion im Bundeskanzleramt ist Voraussetzung für eine effiziente Behindertenpolitik und muss Chefsache werden„. Dies ist auch eine langjährige Forderung, der autonomen Behindertenbewegung“. (BMIN...
20.11.2013 - „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ – bei Karin Ruppert von der „Initiative bedingungsloses Grundeinkommen Kärnten/Koroška“ ist diesmal Prof. Peter Heintel (Gründungsrektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) zu Gast. Sein...
19.11.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 12. November 2013 mit Bettina Heidinger und Sabine Platzer-Werlberger Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 3: Vortrag ‚Wenn das Geld fehlt, fehlt...
30.10.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 2: Podiumsdiskussion zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Die Krise verstehen – und politisch handeln.‘ am 10. Oktober 2013. Im Anschluss an den Vortrag von Heiner Flassbeck...
30.10.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 1: Vortrag von Heiner Flassbeck zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Die Krise verstehen – und politisch handeln.‘ am 10. Oktober 2013. Vortrag von Heiner Flassbeck über...
18.10.2013 - In den Mainstream-Medien ist die Situation in Griechenland nicht mehr „in“- das öffentliche Interesse konzentriert sich momentan eher auf die wirtschaftliche Situation in USA. Dass die wirtschaftliche Krise in Griechenland aber noch nicht...
17.10.2013 - Thema: Inclusion TV In der heutigen Ausgabe stellen wir das Ihnen das Projekt ’Inclusion TV‘ der AK-Tirol vor. Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich im September im Bildungshaus Seehof. Unter der Leitung von Leo Kaserer thematisierte...
23.09.2013 - 1. „Gesundheit für alle“ Wussten Sie, dass es heute mehr Gesundheitsmythen als je zuvor gibt? Und dass diese mit der neoliberalen Politik zu tun haben? Das Streben nach Effizienz im Gesundheitswesen hat weite Kreise gezogen und trifft...