02.12.2021 - Achtung vor Filterblasen und Spuren im Netz!
15.11.2021 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns nochmal mit dem Thema Arbeit. Genauer gesagt geht es um die Forderung „Lohn statt Taschengeld“ wie sie viele Werkstätten-Mitarbeiterinnen und Werkstätten-Mitarbeiter haben. In Deutschland sieht es...
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
03.11.2021 - Dem gehen Doris Pollany und Eringard Kaufmann in dieser Sendung nach und bringen dazu auch aktuelle Zahlen, Daten und Fakten.
02.11.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Der Alltag als günstige Gelegenheit für den Alltagsrassismus
23.10.2021 - Autorin, Arbeitsmarktexpertin und Kolumnistin Veronika Bohrn Mena spricht über Altersarmut, die Rolle der Frauen in Berufs- und Privatleben und über die Auswirkungen die die Coronakrise auf das Arbeitsleben von Frauen hat.
22.10.2021 - Beitrag von Radio B138 mit einem Interview von Julia Bauer Leiterin des AMS Kirchdorfs zum Thema Frauen am Arbeitsmarkt. Julia Bauer berichtet über die aktuelle Lage der Frau am Arbeitsmarkt, wie lange es laut aktuellen Statistiken noch dauert...
21.10.2021 - Mittwoch, 20.10. ab 18:30 Uhr Die Digitalisierung war ein Motor für Veränderung. Ein positiver Effekt für Frauen im ländlichen Raum war beispielsweise die dazugewonnene Teilhabe an der Gesellschaft. Doch die Welt der IT hat noch viel mehr...
11.10.2021 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt sprechen wir über Teilhabe am Arbeitsleben. Besonders interessiert uns die Situation von Menschen die in sogenannten Werkstätten für behinderte Menschen sind und was notwendig ist um die Chancen der...
28.09.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Zur Macht der Sprache Ich halte die These von der „Macht der Sprache“ für Unsinn.