02.08.2019 - Markus Felder spricht mit dem Pädagogen und Motopädagogen Thomas Schätz über das Thema: „BEWEGT DURCHS LEBEN / Motopädagogik“. Sendung Nr. 87 der monatlichen Radiosendungsreihe: „Der existierende Mensch“ rund um Themen...
03.05.2019 - Es gibt in quasi jeder Gemeinde einen oder sogar mehrere Sportvereine. Die Palette an angebotenen Sportarten ist groß. Dahinter stehen viele engagierte Menschen, die sich als SportlerInnen, TrainerInnen oder FunktionärInnen einbringen. Ein...
17.12.2017 - Was eine bewegte Stadt braucht dokumentieren Sarah Kieweg und Jakob Mathauer in einer Audio Collage. Soziologe Alfred Scherr spricht im Interview mit Radio Corax über „Sanctuary Cities“. Die bewegte Stadt Der urbane Raum ist...
08.10.2017 - Im Gespräch mit AktivistInnen dieser Klimaschutzbewegung für eine sozial-ökologischen Wandel Ziel ist, die Wurzeln der Klimakrise aufzuzeigen und zu bekämpfen, Scheinlösungen (wie den Emissionshandel oder technologischen Wunderglauben)...
30.01.2017 - Heute stellen wir das GAAS-Projekt vor, das spacelab das ganze Jahr 2016 begleitet hat. Das GAAS Projekt steht für Bewegung, Sport, Ernährung sowie mentale und körperliche Gesundheit. Der vollständige Name des GAAS Projektes ist übrigens...
09.12.2016 - Es erwartet Sie ein Beitrag über die Gemeinwohlökonomie von Angelika Miesenberger und von Karl Koczera. Paul Ettl ist ein Mitbegründer dieser Bewegung und kann uns im Interview Genaueres über die Gemeinwohlökonomie sagen. Anschließend...
08.07.2016 - Christina Stefanie Höritzauer, geb. 1987 in Kirchdorf/Krems, aufgewachsen in einer musikalischen Großfamilie in St. Blasien und Aschach/Steyr. Erste Theaterprojekte und Gesangserfahrungen u.a. an der Steyrer Volksbühne und in der...
09.04.2015 -
10.01.2013 - Eine Sendung im „Radio für Senioren“ am Donnerstag, 10. Jänner 2013. Gast von Walter Ziehlinger ist die Buchautorin und Seminarleiterin Edeltraud Haischberger. Wie wichtig ist mir meine Gesundheit? Vor allem, was kann ich selbst zu...
01.07.2010 - Neues von den Nahostkonflikten, die Gründung der „Planetarische Bewegung für Mutter Erde“, Woche des öffentliche politische Protestes in Wien und Veranstaltungshinweise sowie ein Buchtipp sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten...