11.01.2018 - In unserer ersten Sendung „Vulkanland“ drehte sich alles um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung in der Region Südoststeiermark Steirisches Vulkanland. Es gab zu hören wie Bildungs- und Berufsorientierung im Bezirk umgesetzt wird und...
22.11.2017 - Die November-Sendung von Jonathan on Air wurde im Haus der Jugend im Rahmen des Kids Days produziert. 9 Kinder beschäftigen sich in der Sendung mit dem Thema „Kinderrechte“.
24.10.2017 - In unserer heutigen Sendung widmen wir uns der Bibliothek. Zunächst werden Frauke, Karin und Christine über ihren Arbeitsalltag und den unterschiedlichsten Aufgaben in der Bibliothek Saalfelden erzählen. Danach werden verschiedenste...
23.10.2017 - Die neue AusBildungspflicht bis 18: Was bedeutet sie in der Praxis? Lange wurde sie diskutiert und vorbereitet, doch relativ unauffällig ist sie nun in Kraft getreten: Die AusBildungspflicht bis 18 soll künftig jugendliche Hilfsarbeit obsolet...
19.09.2017 - „Die Jugend“ gibt es nicht. Weder eine klar abgegrenzte Zeitspanne noch die zu bewältigenden Herausforderungen sind für Teenager und junge Erwachsene dieselben. Entscheidungen zur Berufswahl, schulische Herausforderungen und neue soziale...
17.08.2017 - Die AK-Bildungsförderungen: eine Übersicht Bildung ist oft teuer und das System der Unterstützungen und Förderungen ist komplex. Bildungsexpertin Barbara Schermer spricht über die Rolle der unterschiedlichen Beihilfen der AK Tirol in der...
27.06.2017 - AK-Nachhilfemonitoring 2017 Die bevorstehende Ferienzeit ist für viele Schüler_innen, vor allem mit Wiederholungsprüfung, oft eher intensive Lernzeit als Erholung. Nachhilfe hat auch im Sommer Hochkonjunktur und die Belastungen für Familien in...
09.06.2017 - Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jedes Jahr auf’s Neue vor dem Problem der Kinderbetreuung. FROzine geht diesmal der Frage nach, warum viele Eltern trotz offenbar attraktiver...
18.05.2017 - Sabine Weninger-Bodlak wird zu Beginn unterstützt vom irakischen Asylwerber Omar A. Was ist da los im Irak? Ein junger Mann erzählt. Politik und Religion: Sehr schwer. Das ÖGB Funktionsforum f. Bildung und Zukunftsfragen d. Region Gmunden lädt...
18.05.2017 - AK werkstatt: Ein neuer Raum für Wissen, Begegnung und Demokratie Am 2. Mai hat Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl feierlich die neue AK werkstatt eröffnet: Begegnungsstätte und interaktiver Lernort für die Generation Supercool (wie sie...