06.09.2016 - Bildung hat kein Alter Bildungsberatung zwischen arbeitsmarktpolitischen Illusionen und Selbstaufklärung In einer wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und raschen Veränderungen geprägten Gesellschaft, müssen Menschen im Laufe...
21.06.2016 - Nachhilfestunden um 6,8 Millionen Euro: Ergebnisse des AK-Nachhilfemonitoring 2016 Nicht nur gegen Semesterende ist Nachhilfe ein Dauer-Thema an Österreichs Schulen: Private Ausgaben müssen hier oft systembedingte Mängel kompensieren. Auch...
20.06.2016 - Die initiative Sonderschullehrerin Julia Kabbeck, ihre Kollegin Katrin und Direktorin Gertraud Bauer, sowie eine Klasse ihrer ASO (Allgemeinen Sonderschule) aus St. Christophen, waren am Freitag, den 17. Juni 2016 zu Gast in unserem Studio. Das...
13.06.2016 - Kernelement dieser Ausgabe ist ein Gespräch zwischen dem Philosophen Bertrand Stern und unserem Kollegen Michael Karjalainen-Dräger von Radio Orange aus Wien. Dazu gibts noch wie immer Veranstaltungshinweise, Medienrezensionen und Musik aus...
20.05.2016 - Thema des Monats: Im Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen Bertrand Stern ergründe ich den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pädagogik, Bildung und Schule.
19.05.2016 - Über die Verteidigung von gefährdeten ökonomischen, politischen und sozialen Rechten und Errungenschaften gegen neoliberale Angriffe und die dringend nötigen Vernetzungen alternativer Initiativen berichtet die heutige Sendung, ergänzt durch...
12.05.2016 - Am 17. März findet im WUK ein eintägiger Workshop statt, in dem es darum geht, sich über eigene Kompetenzen bei der Berufswahl klar zu werden – WUK Radio hat die WorkshopleiterInnen Astrid Lanscha und Matthias Melber zum Interview...
09.05.2016 - Bildung ist ein Menschenrecht, welches allen Menschen gleich zuteil kommen soll. Doch noch immer nicht in Österreich. Das österreichische Bildungswesen trennt unsere Kinder, Jugendlichen, eigentlich alle Menschen. Die Trennlinie von...
04.05.2016 - In der dieser Ausgabe steigen wir in das weite Thema der Reformpädagogik ein. Wir beleuchten ihre historische Entwicklung und porträtieren eine ihrer einflussreichsten Persönlichkeiten aus der jüngeren Vergangenheit. Zudem haben wir uns auch...
17.03.2016 - Dringend gesucht: der richtige Ausbildungsplatz! Die AK hilft weiter. Derzeit werden in den Tiroler Betrieben rund 12.000 Lehrlinge ausgebildet. Die beliebtesten Lehrberufe sind dabei im Einzelhandel, und in den Bereichen der Metalltechnik und der...