22.02.2019 - Am 14. und 15. Februar fand die Tagung „Zwischen Dystopien und Utopien. Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit“ an der JKU statt, veranstaltet von Care.Macht.Mehr (https://care-macht-mehr.com) und dem Institut...
02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
22.12.2018 - Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand: Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert Jungk...
08.04.2017 - FROzine wirft heute zunächst einen Blick auf die Rolle freier Radios in der Regionalentwicklung, wozu im März in Liezen eine Studie in Auftrag gegeben wurde. Im Interview widmen sich Kulturarbeiterin und -akivistin Julia Müllegger, Erich König...
25.03.2017 - Ausgangspunkt der Überlegungen von Mascha Madörin ist die „Care-Ökonomie“ – das große Feld bezahlter und unbezahlter „Reproduktions-“ oder „Sorgearbeit“, und ihr Beitrag zum Funktionieren von Wirtschaft, Gesellschaft bzw. zur...
03.03.2016 - #Focus Europa Nachrichten vom 3.3.2016 http://www.freie-radios.net/75457 #Equal Care Day – Arbeitsbedingungen in der Pflege Frauen verrichten durchschnittlich vier mal so viel Fürsorge-Arbeit wie Männer – aus diesem Grund wurde der...
15.12.2015 - 43. Innsbrucker Gender Lecture Ursula Apitzsch, Institut für Soziologie, Goethe Universität Frankfurt am Main Die „Ent-Sorgung“ (Outsourcing) von Care entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen Dienstag, 13. Oktober 2015 19:00 Uhr, SOWI,...
10.11.2015 - Am 21.Oktober lud die IL Graz zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Gabriele Winker. Dabei ging es vor allem um ihre 2015 im Transcript Verlag erschienen Publikation „Care Revolution. Schritte in eine Solidarische...
02.07.2015 - Erika Rippatha, die Frauenbeauftragte der oberösterreichischen Arbeiterkammer, erläutert die aktuellen Brennpunkte auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Gleichberechtigung. Themen sind unter anderem das dezfizitäre Betreuungsangebot, fehlende...
25.06.2015 - Das Frozine vom 25. Juni legt den Schwerpunkt auf die Partizipation von Frauen in Subkultur und Arbeitswelt. Zunächst hören wir einen Beitrag über die Linzer-Skateboard Senze, der sich auch mit der Rolle von Frauen in diesem Sport beschäftigt....
Benachrichtigungen