02.04.2015 - Wir verwenden den Begriff „Freiheit“ zu freizügig. Das meinen wir auch in jener barbusigen, fahnenschwenkenden Frau zu sehen, die in der französischen Revolution über die Körper der Gefallenen schreitet. In der heutigen Sendung...
08.04.2013 - Die Bruchlinie zwischen den Menschen in Österreich und der Europäischen Union sowie ihrer Monopolpolitik im Dienste der herrschenden Eliten ist in der Arbeitswelt und im alltäglichen Leben mit dem Abbau der Daseinsfürsorge schmerzlich spürbar...
14.01.2013 - Die in Syrien von außen durch Europa und USA betriebene Eskalation, bringt den Syrern nicht den erhofften Frieden. Die Stationierung von Patriot Raketen in der Türkei durch Deutschland, zeugt von dem Willen, diesen Konflikt Strategisch von...
08.05.2012 - Samstag, 28. April 2012 ab 18:00 Uhr: Diesmal gehe ich mit dem AERIaner Scooby der Frage nach, ob sich das Militär rund um den Globus zur endgültigen Entmachtung der New-World-Order Kabale vorbereitet und was das alles mit UFOs und der...
08.12.2011 - Freitod, Selbstmord, Suizid – je nach persönlicher Einstellung, Prägung, Sprachsozialisation wählt man eines dieser Worte. Rosi meint, Promis wird häufiger ein „Freitod“ zugestanden, die Armutschkerln hingegen begingen immer...
17.07.2010 - Season 2 Volume 6 Anarchistisches Annenviertel – Eine Spurensuche In den 1920er und 1930er Jahren existierte mit dem Bund herrschaftsloser Sozialisten (BhS) eine vielgestaltige anarchistisch-gewaltfreie Gruppe in Graz. Ihr Vordenker war...
08.08.2008 - Die Petition gegen die Abschiebung von Okezie Agba-Okeke nach Nigeria steht im Mittelpunkt dieser Sommer-Sondersendung der Begegnungswege. Okezie ist Mitarbeiter der interkulturellen Redaktion von „Radiodialoge – Stimmen der...
11.02.2008 - Überlegungen zur angeblich besten aller Herrschaftsformen Demokratie gilt als fraglos gut, weil jeder seine Meinung äußern kann, ohne dafür verfolgt zu werden. Warum ist das so eine gute Sache? Ist es nicht selbstverständlich, seine Gedanken...
01.02.2008 - Die Bedeutung der Wurstsemmel und des Mädchenschänders für den moralphilosophischen Diskurs Angesichts einer Ökonomie, die für die meisten Leute Armut vorsieht, wird zur Selbstbeschränkung aufgerufen. Die Psychologie wird bemüht, der...
16.03.2004 - en-gen, das internetmagazin von netbridge, präsentiert in seiner heutigen Ausgabe (16.März. 2004) ein Interview mit René Pfeiffer vom österreichischen Datenschutzverein quintessenz. Am 09.März 2004 wurde in Brüssel – von der...
Benachrichtigungen