12.06.2019 - Dieses Mal geht es um unsere Grundrechte und wie wir diese im Digitalen verteidigen können. Zu Gast ist Daniel Lohninger, Regionalkoordinator Steiermark, von epicenter.works. Epicenter.works ist eine Grundrechte NGO die in der Vergangenheit schon...
19.03.2019 - Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Anhand von Welzers Büchern aus den letzten Jahrzehnten fragt sich Steidl durch das Weltbild und die Motivationen von Harald Welzer. Das beginnt bei den Rechtfertigungen...
14.03.2018 - www.anukis.info Gleichberechtigung / Grundversorgung durch Bedingungsloses Grundeinkommen!
06.10.2017 - Bewußtheit als Schlüssel zur Lösung unserer Gesellschaftsprobleme … Wer bin Ich wirklich ? Was sind unsere wahren Bedürfnisse ? Erziehung, Schule, die unserem MenschSein dient, unserer Potenzialentfaltung … Bedingungsloses...
17.08.2017 - Ein Gespräch mit der deutschen Parteivorsitzenden Susanne Wiest, der Partei Bündnis Grundeinkommen. Eine Einthemenpartei mit dem Wahlslogan – Grundeinkommen ist wählbar. Was es damit auf sich hat? Welche Ziele diese Partei hat, die in...
11.05.2016 - Geld und ihre Wirkungsweise ODER das bedingungslose Grundeinkommen und warum wir damit ein Problem haben?! Geld ist zu einem Instrument in der Menschheit geworden, wo es um Leben oder Tod geht. Geld wird verherrlicht und Geld verändert den...
02.05.2016 - Österreichs Sehnsucht nach Veränderung Am Rande der Schreibwerkstatt Horn sprach Thomas Diesenreiter mit dem Schriftsteller Franz Schuh über Österreichs Sehnsucht nach Veränderung. Das Gespräch dreht sich um den Zustand der Sozialdemokratie,...
14.03.2016 - Warum verlassen Menschen die vertraute Umgebung ihrer Heimat? Warum nehmen Menschen durch Flucht ein Risiko für Leib und Leben in Kauf. Bringen Freihandelsverträge keine soziale und wirtschaftliche Absicherung? Bringen Rüstungsexporte keinen...
04.12.2015 - Hans Rüdi Weber hielt einen Vortrag zum Thema: „Monetative Schweiz“. Im Anschluss an den Vortrag hat Markus Rapold mit ihm gesprochen. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“,...
04.12.2015 - In dem Vortrag werden, ausgehend vom herrschenden Menschen- und Gesellschaftsbild, die Wirtschaft, das Geld und Fragen der Geldschöpfung in Zusammenhang von Ethik, Recht und Freiheit dargestellt. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums...