18.06.2014 - Der Traum der Alchemisten in alten Zeiten, Blei in Gold zu verwandeln, wollte trotz aller verzweifelter Bemühungen und Anstrengungen nicht so recht gelingen. Wie dieses Vorhaben jedoch auf andere, moderne Art, nämlich im Nadelstreif statt...
06.02.2014 - Franz Hörmann ist seit über 30 Jahren Professor an der WU Wien. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Betriebswirtschaft und den Vorgängen in unseren Systemen. Seit einigen Jahren hat er sich darauf spezialisiert auch hinter den Vorhang...
08.05.2012 - Samstag, 28. April 2012 ab 18:00 Uhr: Diesmal gehe ich mit dem AERIaner Scooby der Frage nach, ob sich das Militär rund um den Globus zur endgültigen Entmachtung der New-World-Order Kabale vorbereitet und was das alles mit UFOs und der...
25.04.2012 - Im ausführlichen Kommentar der Woche beschäftigt sich der langjährige Mitarbeiter und Aktivist der Solidarwerkstatt, Boris Lechthaler, mit den negativen Auswirkungen des europäischen Fiskalpaktes auf das Wohl vieler Menschen, denen bei der...
07.03.2012 - „Kein „Sparen“ auf Kosten der Frauen! Das Netzwerk Geschlechterforschung nimmt Stellung!“ Sendung vom Verein Netzwerk Geschlechterforschung, Radio: FREIRAD 105.9 – Freies Radio Innsbruck Alle sind sich einig: Es muss...
15.12.2010 - FROzine am 15.12.2010 – Monatsschwerpunkt Baustelle Baustelle Körper Im Zeitalter der Informations-, Neuro- und Biotechnologien wird der menschliche Körper umgestaltet und neu entworfen, um ihn an die neue Umwelt der...
30.12.2009 - Geld – Philipp Umek Der Ursprung unserer aktuellen Weltwirtschaftskrise – Gedanken zu den Eigenschaften und Funktionen des Geldsystems Aufgezeichnet … Für Radio Enterbach 95,0 Mhz
17.09.2009 - Die Sendung „Her mit der Marie! Standpunkte zur Wirtschaftskrise und mögliche Strategien für die Zukunft“ arbeitet anhand von Expertenmeinungen heraus: Was am derzeitigen Wirtschafts- und Finanzsystem faul ist und stellt mögliche...
03.07.2009 - Den Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Bericht zur Arbeitskonferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“, die vom Bundesministerium am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania veranstaltet wurde. Dazu gibt es Auszüge...
14.05.2009 - Mauricio Sardá Faria ist auch eine wichtige Persönlichkeit: arbeitend im Generalsekretariat für Solidarökonomie mit Schwerpunkt Bildung, auch aktiv in der CUT u.a. Brasilien hofft und ist erfreudt über die solidarökonomischen Entwicklungen...