23.08.2016 - Anläßlich des Global Day of Action gegen TTIP und CETA rufen VertreterInnen von Greenpeace, Global 2000, Fairtrade, Via Campesina, FIAN, der ÖBV und der Initiative Bauern und BäuerInnen gegen TTIP in je einem kurzen Sager zur Teilnahme an der...
12.02.2016 - #Agrarwende 2016 eingeläutet! #BauernPost Plattform “Wir haben es satt” macht Reise in die Zukunft und feiert österreichische Agrarwende. Im Jahr 2020 ist die Agrarwende hin zu einer ökologischen, nachhaltigen und fairen Landwirtschaft...
19.11.2015 - Unser Leben unter vielfältigen Druck und Gefährdungen. Mit Beiträgen von Walther Schütz, Sabine Weninger-Bodlak, Reinhard Uhrig, Maude Barlow u.a. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Gedanken von Walther Schütz...
12.11.2015 - Am 07. Oktober 2015 fand in der Universität Innsbruck eine Podiumsdiskussion zu ’Bitter Oranges Global. Europas Orangenkonsum zwingt Landarbeiter_innen weltweit in die Knie.‘ statt. 80% des in Österreich konsumierten Orangensafts stammt aus...
21.10.2015 - Ausgepresst – Moderne Sklavenarbeit in der Orangensaftproduktion Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert – die mit aller Macht...
19.10.2015 - Speedy Das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) arbeitet als regionale Bildungseinrichtung und soziales Dienstleistungsunternehmen seit 1993 in der Region Salzkammergut. Das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) in Ebensee hat mit dem AMS Gmunden ein...
16.10.2015 - Unter dem Titel von TTIP stoppen zu anders handeln, Alternativen zur neoliberalen Freihandels- und Investitionspolitik, veranstaltete ATTAC Österreich gemeinsam mit Global2000 dem Südwind und auch dem ÖGB bzw. einer Anzahl seiner...
22.05.2015 - Wien, Messegelände 19.5.2015: Vor der Zentrale der OMV und später auch vor deren Generalversammlung zeigten 20 AktivistInnen aus Österreich und Kroatien und Ungarn was die Folgen der geplanten Ölbohrungen vor der Kroatischen Adria Küste sein...
09.10.2014 - Alpentiere demonstrieren bei Minister Rupprechter: Im Interview mit Jutta Matysek: Thomas Diem vom WWF. Presseaussendung: Einmarsch der Tiere im Büro von Umweltminister Rupprechter 20.000 Unterschriften gegen Tiroler Megakraftwerk Kaunertal...