22.05.2018 - Vor kurzem hat der World Fair Trade Day statt gefunden. Zeit sich den fairen Handel genauer unter die Lupe zu nehmen. Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen. Es verändert Handel durch faire...
12.01.2018 - Wir möchten euch präsentieren woran wir die letzten Wochen und Monate gearbeitet haben. Jedes Jahr legen wir als Redaktionsgruppe „Women on Air“ einen inhaltlichen Schwerpunkt fest. Vergangenes Jahr war es das Thema „Friede und...
10.01.2017 - Best of Globale Dialoge 2016 Im Jahr 2016 legte die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt der Sendereihe „Globale Dialoge“ auf Radio Orange 94.0 auf das Thema „movements | Die Welt in Bewegung“. Damit gemeint sind...
31.08.2016 - Veronika Weißkircher im Interview über ihren Aufenthalt in Brasilien Freiwilligendienste im Ausland sind in aller Munde. Die Anbieter werden mehr, die Freiwilligen immer jünger. Es ist nicht ganz unumstritten, junge Leute mit wenig Erfahrung in...
07.02.2015 - Hunger ist immer etwas Politisches, sagt Philipp Salzmann. Die allermeisten Kleinbauern in Afrika leiden an Hunger und das chronisch! Die lokalen Märkte werden abhängig gemacht: von globalen Akteuren; von industrieller Landwirtschaft. Die...
22.05.2012 - Status Quo und nötige Transformationen angesichts von Klimawandel, Peak Everything, Ökosystemzerstörung und Hunger. Wie sollen und wollen wir uns in Zukunft ernähren? Für den Nahrungsmittelanbau nutzbare Flächen sind endlich (peak soil) und...
22.05.2012 - Peak Everything! Die Knappheit an Bodenschätzen und an landwirtschaftlichen Flächen sind die Themen dieser COCOYOC Sendung. Abgesehen von der „Industriellen Krise der Produktion“ zeigen die Aktivitäten der globalen Bewegung...
20.10.2011 - Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse von Zena Mnasi Mabeyo (Univ. Dar es Salaam) und Helmut Spitzer (FH Feldkirchen / Kärnten) Ein freundlicheres afrikanisches Topos – „Alte Menschen umringt von ihren vergnügten...