17.02.2014 - #fresh culture – cash for creativity Jugendkulturfördertopf für Menschen von 14 – 21 in Innsbruck In der heutigen Sendung werden wir uns ganz dem Thema #fresh culture widmen. Zu Wort kommen fünf Jugendliche, die schon mitten in den...
17.04.2013 - Nachtfahrt rund ums Thema D.I.Y. oder explizit “Do It Yourself” – wobei wir jetzt aber gewiss nicht die Industrialisierung des Heimwerkertums durch Bastelshops und Baumärkte beleuchten wollen, nein – ganz im Gegentum. Wer sich mit uns...
11.01.2012 - Auf Youtube finden sich massenhaft Musikvideos mit rechtsextremen Inhalten. Die meisten Erwachsenen können diese Art von Musik einordnen und verabscheuen sie, aber wie gehen Jugendliche mit rechtsextremen Inhalten in Musik und Popkultur um? Und...
27.11.2011 - Ein Nachruf auf Georg Kreisler und KUBUS 1024 Chriss begeht seinen 18. Geburtstag und darf sich dann sogleich zur Feier dieser Amtserwachsenheit zu einer grotesken staatlichen Stellung verrenken, während zur selben Zeit unser aller begnadeter...
15.09.2011 - Teil 9 der Artikelserie „Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik“: Über Werte und Generationenverträge. Von Stefan Haslinger
21.08.2011 - Das Artarium versprüht seinen Charme wieder mal im Untergrund und trotzt dem Sommerloch mit Farbe und – Frechheit siegt! Während die meisten Salzburger Mullerbuam und Nitrodirndln unterwegs zwischen Kroatien und New York die Wände dieser Welt...
12.03.2011 - Vier Stunden Experimentaldramaturgie zwischen Gegenkultur und Musiktextase zum 4. Artarium-Geburtstag. Eine abgründige Versuchung zum Zwischenleben im einstweiligen Trotzdem – recht frei nach Frank Wedekind und jedenfalls jenseits von Nuran...
23.01.2011 - „Shades Of Red“ – Die etwas subjektivere Betrachtungsweise… Eine Collage aus Erinnerung und Fragen – eine Montage aus Medien und Musik – eine Hommage an den Menschen, den Politiker und den Visionär Bruno Kreisky....
15.01.2010 - Referat von KLAUS FARIN: Qualität in der Jugendkulturarbeit – Culture on the road: Beispiel eines Projekts, welches über Jugendkulturen die Themen „Rechtsextremismus, Rechtsorientierung bzw. politische Bildung“ aufgreift....
27.07.2009 - „TOD DER JUGENDKULTUR“ – Aktion zur Festspieleröffnung in Salzburg – Hintergründe und Perspektiven. Endlich wieder ein Lebenszeichen der systematisch unter den roten Teppich ignorierten freiRAUM Bewegung – oder ein...
Benachrichtigungen