27.01.2020 - Das Regierungsprogramm hat 324 Seiten. Daraus ist für den Kulturbereich nicht nur das Kapitel Kunst und Kultur relevant, weil viele Entscheidungen aus anderen Ressorts in die Entwicklung des Sektors hineinspielt: Arbeits- und Sozialpolitik, Asyl-...
23.12.2019 - Am 22. November 2019 wurde das Gaismair-Jahrbuch 2020 mit dem Titel ‚Im Labyrinth der Zuversicht‘ von den Herausgebenden Elisabeth Hussl, Martin Haselwanter und Horst Schreiber im Café Brennpunkt in Innsbruck präsentiert. Maren Rahmann...
03.12.2019 - REICH FÜR DIE INSEL – Studiogespräch Leerstand durch kreative Nutzung im Rahmen von zeitgenössischen Kunstausstellungen vom „Unort“ zu einem urbanen Treffpunkt zu machen, das verfolgt das Projekt „Reich für die Insel“ am...
24.11.2019 - Innehalten? Was für ein dem “Zeitgeist” absolut entgegengesetzter Begriff, leben wir doch einer Zuvielisation, die alles immer noch schneller und immer noch viel schneller zu machen versucht. Darum also fallen so viele Schwindlige durch die...
11.10.2019 - Int. Festival für urbane Erkundungen, 9.-13. Okt. 2019, Wien-Favoriten urbanize! wird 10 und lädt mit fettem Programm in sein Stadtlabor zur Wohnungsfrage. Radio dérive hat die Ausstellung #closedforever besucht, welche sich mit der Ästhetik,...
07.10.2019 - Zu Gast bei Margit Kasimir ist Michael Mallinger, Sozialarbeiter und Textilkünstler. Seit mehr als 30 Jahren macht er Mützen-Unikate für IndividualistInnen. Seine Spezialität ist es Stricken und Häkeln in einem Werk zu kombinieren und dadurch...
10.09.2019 - ist der Titel des neuen Romans von Andrea Grill. Radio Anstifter hat die Autorin an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg zum Interview getroffen, denn Andrea Grill ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Biologin,...
05.09.2019 - Zwei äußerst spannende Veranstaltungen für Medienkunst und Wissenschaft gehen im September 2019 in Linz über die Bühne und bieten ein progressives und vor allem intensives Programm. Out of the Box – Das Ars Electronica Festival feiert...
02.09.2019 - Bad Ischl und das Salzkammergut stehen auf der Shortlist für die Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Sollte es tatsächlich dazu kommen ergeben sich daraus Chancen wie Risiken und vor allem Fragen, die besprochen werden wollen und...
19.08.2019 - Arche nannte Alfred Kubin sein Haus in Zwickledt und es wäre nicht Kubin, wenn dort nicht jedes Tierchen sein Pläsierchen gefunden hätte. Am 30. August eröffnet im Kubin-Haus Zwickledt eine neue Kubin Ausstellung. Im Oktober 1906 übersiedelt...