19.04.2021 - Der Tourismus ist wahrscheinlich eine der ersten Assoziationen die man im Zusammenhang mit dem Land Tirol bekommt. Mit der gebirgigen Landschaft und der berühmten Wintersportszene, ist der Ruf auch sehr gut verdient.
22.03.2021 - Im Gespräch mit Wolfgang Berndorfer finden wir raus wie gestaltet man digitale Inhalte damit sie alle Benutzergruppen unabhängig von Ihre Behinderung oder Kentnissen, dienen können.
03.09.2020 - Bei Radio Freequenns zu Gast ist diesmal Thomas Ferstl, Thomas ist erfolgreicher Gastronom in Gröbming und Obmann des Tourismusverbandes Gröbminger Land. Es wurden die Themen, gibt es einen nachhaltigen Tourismus und vor allem wie sollen wir...
28.07.2020 - In diesem zweiten Teil des zweiteiligen Vortrags spricht Reinhold Lang über den Klimanotstand und unser dysfunktionales Wirtschaftssystem. Im Vordergrund stehen hier die nachhaltige Entwicklung und die Systemtransformation sowie das alles am...
03.12.2019 - Eine Maschine, die Mahlers 10. Symphonie komponiert? Kann es das geben? Ja! Und das Ding heißt Maschine Learning oder Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Aber wer ausser ExpertInnen kennt sich dabei aus? Vieles...
05.11.2019 - Die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig weilte unlängst in Klagenfurt, wo Ende Oktober die traditionellen „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ stattfanden. Im Fokus standen heuer die Herausforderungen der...
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
02.04.2019 - ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle...
19.03.2019 - Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Anhand von Welzers Büchern aus den letzten Jahrzehnten fragt sich Steidl durch das Weltbild und die Motivationen von Harald Welzer. Das beginnt bei den Rechtfertigungen...
26.04.2018 - Good Bot. Bad Bot: unter gleichnamigem Titel gibt aktuell im Rahmen des Symposiums „Bots or Not Bots? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit“ einen Vortrag von dem Doktoranden Claus Harringer an...
Benachrichtigungen