17.04.2020 - Eine Juristin und ein Softwareentwickler beleuchten bedenkenswerte Aspekte. Kaum jemand war auf die plötzliche Arbeit vom Home Office aus vorbereitet. Was ist dabei wichtig? Welchen Herausforderungen begegnen wir wenn wir uns nicht mehr physisch...
03.04.2020 - Im Gespräch mit der Sprecherin des Volksbegehrens. Die Klimakrise ist endlich – wenn auch momentan durch das Coronavirus unterbrochen – zu einem großen politischen Thema geworden. Vorreiterin dafür ist das Klimavolksbegehren, das...
16.08.2019 - Im Gespräch mit dem Klimaexperten Dr. Kurt Schmidinger. Die Partei JETZT fordert als einzige im Parlament die Anhebung der Mehrwertsteuer von Fleisch von 10 auf 20 %, also vom Grundnahrungsmittel zum Luxusgut. Die anderen Parteien halten dagegen,...
14.06.2019 - Im Gespräch mit Agrarökonom und Vegane Gesellschaft Obmann Felix Hnat. Trotz Veganbooms gehen die Agrarförderungen zunehmend in die Tierproduktion. Trotz Klimakrise und klaren Erkenntnissen über die Gesundheitsgefährdung von übermäßigem...
10.05.2019 - Martin Balluch ist Tierethiker und Tierrechtsaktivist und seit 2002 Obmann des Vereins gegen Tierfabriken Österreich. Am 21. Mai 2008 wurde er im Zuge der Tierschutzcausa über drei Monate in Untersuchungshaft genommen. Gemeinsam mit 12 anderen...
15.03.2019 - Ein live-Bericht von der großen Klimaschutz-kundgebung in Wien. Martin Balluch hat nicht nur ausgiebig wissenschaftliche Artikel zum Thema recherchiert sondern verschafft uns auch live-Eindrücke von der großen Klimaschutz-Kundgebung in Wien....
08.03.2019 - Daniela Noitz im Gespräch mit Dr. Susanna Harringer Fleisch essen und patriarchale Strukturen -Verbindung mit der Erde im Sinne ökologischer Grundlagen
27.02.2019 - Ein Anwalt mit mehr als 20 jähriger Erfahrung erzählt. Interview mit Stefan Traxler. Inhalte reichen vom Tierschutzprozess über Prozesse zur Jagdfreistellung bis zu Zivilklagen und dem Fall Mayr-Melnhof.
23.11.2018 - Tierfreund*innen, Umweltschützer und Naturliebhaberinnen planen ein Tierschutzvolksbegehren. Victoria Windtner sprach mit Sebastian Bohrn Mena, Initiator Tierschutzvolksbegehren. Tierschutzvolksbegehren für Österreich Seit 2013 steht...
23.11.2018 - Tierschutzvolksbegehren für Österreich Seit 2013 steht Tierschutz als Staatsziel in der österreichischen Bundesverfassung. Es gibt strenge Gesetzgebungen und tierschutzrelevanten Verordnungen, dennoch sehen viele Menschen große Mängel bei...