19.06.2011 - Workshop – Impulsreferat: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler...
16.05.2011 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 16. Mai 2011: (1) Drogenkonsumräume – Interview mit Prof. Dr. Heino Stöver anlässlich einer Veranstaltung von BastA und ÖH und FH Campus Wien; (2) Familienbuch Donauauen – Umweltpädagogik; (3) Termine
16.12.2010 - UN-Klimakonferenz ungenügend, Bolivien klagt, WikiLeaks deckt Diplomatie auf, sozial-therapeutische Einrichtungen streiken in OÖ, Journalistenpreis der Armutskonferenz, Kategorie Radio, für Sendung Begegnungswege sind Themen dieser Sendung....
29.11.2010 - Gespräch mit Claudia von Werlhof über die Planetare Bewegung für Mutter Erde. Am 29.Mai 2010 wurde auf dem Hambacher Schloss beim Internationalen Goddess-Kongress „Spiritualität und Politik“ die „Planetare Bewegung für Mutter Erde“...
02.10.2010 - Bericht von Mira Kapfinger über Anna Mendelssohns Tanzperformance „Cry Me A River“ im Tanzquartier. „Cry Me A River“ ist eine Solo-Klima-Gipfelkonferenz. An einem langen Konferenztisch sitzt eine Frau und hält einen...
27.09.2010 - Zum vierten Mal hieß es am leider nur so genannten „autofreien Tag“ in Wien wieder „Rasen am Ring“. Dazu wurden auch heuer rund 500 Quadratmeter Rollrasen auf der sonst stark frequentierten Fahrbahn der Ringstraße vor dem Burgtor...
18.08.2010 - Galeanos Kritik an herrschenden Personen und Institutionen; Waldbrände in Russland gefährden auch Atomkraftwerke. Gefahren aus Uranwolken – Fragen an Ernest Sternglass (USA). Ziviler Ungehorsam von israelischen und palästinensischen...
11.06.2010 - Im Lichte von Versorgungskrisen und mit der Notwendigkeit der Erreichung von Klimazielen wittern Kernkraftbefürworter_innen wieder Morgenluft. Kernenergie gilt fälschlich als CO2-neutral, was für den Betrieb gelten mag, auf den Lebens- und...
12.05.2010 - Erneuerbare Energiequellen und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt in Zukunftskonzepten mit Recht eine zentrale Rolle. Der Bau von „Windrädern und Photovoltaikanlagen“ allein ist für die Energiewende allerdings nicht ausreichend.
06.05.2010 - Systemwandel statt Klima- und Sozialabbau, gutes Leben jenseits der Krise und Atomabrüstung sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführende Links. Berichte von der Weltkonferenz über den...