10.02.2021 - Eine nachhaltige Entwicklung hat viele Gesichter. Das EINE Rezept zur Bewältigung für die vielen Krisen, das sich vielleicht viele wünschen, gibt es leider nicht. Also müssen wir uns herantasten und ausprobieren.
05.12.2019 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt mit dem Titel „Im Gespräch mit Barbara Levc“: Durch eine Krankheit in ihrer Kindheit wurde sie blind. Doch sie wollte nicht als Telefonistin arbeiten, sondern wie viele andere Frauen ihres Alters...
19.07.2019 - Historie der Arbeit und digitalisierte Arbeitswelt. Der Systemwissenschaftler Manfred Füllsack von der Uni Graz sprach über Rationalisierung und das Wesen von Arbeit – in Zeiten der Digitalisierung. Open Commons Kongress Linz 2019 Arbeit...
27.01.2015 - 2014 war das bisher wärmste Jahr, das jemals gemessen wurde. Damit sind neun der wärmsten Jahre ab 2000. Neue Rekorder sind zu erwarten. Das Klima wandelt sich und wird das Leben auf der Erde verändern. Die meisten Schäden sind in Ländern zu...
12.01.2015 - Zu den Fragen globaler Gerechtigkeit und Entwicklungen haben Studierende mit ExpertInnen diskutiert: Dabei ist es um Entwicklungspolitik, Korruption und Steuerhinterziehung, Angepasste Technologien und Nahrungskrisen gegangen. Südwind hat diese...
08.09.2012 - Was verbinden Sie mit dem Begriff: „Arbeitsmigration“? Vielleicht denken Sie an ähnliche Begriffe wie Gastarbeiter, ausländischer Arbeitnehmer, Fremdarbeiter, Saisonarbeiter oder an Pflegekräfte? Sind Tagespendler auch...
20.07.2010 - Arbeit und Beruf sind aktuell Identifikationsflächen des Menschen; damit aber auch Voraussetzung für gesellschaftliche Integration oder Desintegration. Der Beitrag begibt sich auf Spurensuche nach jenen gesellschaftlichen und historischen...
Benachrichtigungen