13.01.2021 - Wer nichts mit Fatalisieren anfangen kann, hier die Erklärung: Etwas unangenehm darstellen. Darum geht es im ersten Beitrag. Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?
14.04.2020 - Vertical farming wurde in den letzten Jahren von einem unbekannten Begriff zu einem der zentralen Betrachtungsweisen in der Diskussion rund um Klimawandel, resiliente Städte und Kreislaufwirtschaft. Potentiale wie der Schutz der Restbestände der...
03.05.2019 - Anmod: Weltweit werden circa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeschmissen oder sind Verluste der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. in der EU werden Jedes Jahr pro Person durchschnittlich...
14.12.2018 - Pressekonferenz der Hagelversicherung in Wien, 3. Dez 2018 Zu hören sind: • Univ. Prof. DDr. Friedrich Schneider, Johannes Kepler Universität Linz/Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung GAW • Dr. Alois Schwarz, Diözesanbischof...
01.04.2018 - Karin Pape (WIEGO) im Interview über informelle Arbeit und der Organisierung von Hausangestellten In der heutigen Sendung geht es um informelle Arbeitsverhältnisse – also undokumentierte oder ungeregelte Arbeit. Anlass dafür ist die neue...
24.10.2016 - Friederike Klein, WWF-Referentin für Nachhaltige Ernährung im Kurzinterview mit Jutta Matysek anläßlich der Petitionsübergabe vor dem Lebensministerium in Wien Stubenring 1. Hier die dazugehörige Presseaussendung: OTS0078, 19. Okt. 2016,...
31.03.2015 - Was hat die Nachfrage nach Coltan mit den Auseinandersetzungen im Kongo oder mit meinem Handy zu tun? Klebt an jedem Handy Blut? Die KUPF RADIO SHOW bringt diese Woche einen CC-Beitrag der freien Kölner Radioredaktion alleweltonair. Darin werden...
18.12.2013 - Die Frage vieler KonsumentInnen, ob in ihrer Lieblingsschokolade Kinderarbeit steckt, kann nicht eindeutig verneint werden. Auf den wenigsten Schokoladeprodukten finden sich Angaben über die Produktionsbedingungen. „Aufgrund der Intransparenz...
23.11.2012 - Info: 1. Termin der Veranstaltungsreihe “ur21 in der urania “Jeder Narr kann einen Blog oder ein Video ins Netz stellen“, schrieb vor einigen Jahren der Konzertveranstalter Marek Lieberberg in der Süddeutschen Zeitung und geißelte damit...