13.09.2012 - „Was vor der Haustüre wächst ist nicht viel Wert!“. Diesen Eindruckt hatte Peter Rathgeb aus Goldegg noch vor einigen Jahren, als er sich als Obmann des regionalen Obst und Gartenbauvereins der Region Goldegg, Schwarzach und St. Veit den...
28.08.2012 - Der Mühlviertler Ressourcenplan wurde von der EUREGIO in Auftrag gegeben, um den Umgang mit Ressourcen im Mühlviertel zu überprüfen – was wird erzeugt, was wird importiert, wo passiert Wertschöpfung? Unser Studiogast Horst Steinmüller vom...
17.08.2012 - Der prophezeite Wissensbasierte stärkste Wirtschafstraum der Welt, welche die EU Anfang des Jahrtausend sich als Ziel steckte, ist Ihren eigenen Marktradikalen Gesetzen zum Opfer gefallen. Die Märkte und Ihre Eliten radikalisieren die...
09.09.2010 - Linz soll eine „Open Commons Region“ werden. In einem ersten Treffen mit Christian Forsterleitner, Gemeinderatsmitglied und Geschäftsführer der Linzer SPÖ haben wir uns über die Initialzündung Linz in eine „Open Source Region bzw...
23.08.2010 - „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem!“ Untere diesem Titel wurde von Freitag 20. bis 22. November, in Freistadt eine Aktionskonferenz abgehalten. Ziel der Veranstaltung war eine intensive Auseinandersetzung mit...
24.06.2010 - Schwarze Frau, weißes Land. Waris Dirie hat dieses Buch den Frauen Afrikas gewidmet. Sie ist Autorin des Weltbestsellers „Wüstenblume“ (Droemer Verlag, Mai 2010) Erst vor einem Monat bin ich selbst aus Afrika mit der Idee zurückgekommen...
04.11.2009 - Freitag 20. bis Sonntag 22. November Veranstaltungsort: BHAK/BHAS (Handelsakademie) FREISTADT Die Schaffung eines nachhaltigen Lebensmittel- und Agrarsystems wird im Rahmen dieser 3-tägigen Konferenz diskutiert. Eine Vielzahl von Organisationen...
10.10.2009 - Die Farina Mühle in Raaba hat kürzlich die größte Photovoltaikanlage der Steiermark in Betrieb genommen. Dr. Franz Fischler fordert mehr Engagement von der Politik bei der Umsetzung der Klimaschutzziele. In diesen Klimanews spricht auch der...
03.07.2009 - Ein Beitrag zur gleichnamigeb Arbeitskonferenz des Bundesministeriums (BMUKK) am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania. Sie hören eine bespielhafte Einleitung zum Thema und Auszüge (O-Töne) zu den Ergebnissen der einzelnen Arbeitsgruppen:...
03.07.2009 - Den Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Bericht zur Arbeitskonferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“, die vom Bundesministerium am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania veranstaltet wurde. Dazu gibt es Auszüge...
Benachrichtigungen