02.09.2015 - In dieser Ausgabe der Sendung „Energiegeladen“ vom Energiebezirk Freistadt (EBF) hat sich Stefanie Holzmann mit dem Thema der bäuerlichen Direktvermarktung beschäftigt. Im Gespräch mit fünf Damen und Herren wurden die Entwicklung und der...
31.03.2015 - Was hat die Nachfrage nach Coltan mit den Auseinandersetzungen im Kongo oder mit meinem Handy zu tun? Klebt an jedem Handy Blut? Die KUPF RADIO SHOW bringt diese Woche einen CC-Beitrag der freien Kölner Radioredaktion alleweltonair. Darin werden...
19.09.2014 - -In dieser Sendung beleuchten wir die Speicherung von Solarenergie. – Wir bringen Neuigkeiten vom NOEST, dem Netzwerk Öko-Energie Steiermark, – von der Solar 2014 in Gleisdorf, – berichten vom Crossroads-Festival in Graz,...
19.09.2014 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der Frage, ob ein bedingungsloses Grudeinkommen eine Lösung für die Urheberrechtsproblematik darstellen könnte. Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik – Grundeinkommen statt Urheberrecht?...
19.09.2014 - Zwischen geistigem Eigentum und freiem Wissen hat sich die Debatte um das Urheberrecht im Digitalzeitalter eingependelt. Dabei geht es längst um viel mehr: Kreativität ist der wesentliche Produktivfaktor in einer zunehmend auf immaterielle...
15.08.2014 - James Blond – den Lohnräubern auf der Spur Ein Politrock-Kabarett der Gruppe Lokomotive Kreuzberg aus den 70er Jahren, das die steigenden Profite und Dividenden durch die Ausbeutung der Lohnabhängigen anprangert. Angesichts der durch...
30.05.2014 - In dieser Sendung berichten wir über den Energy Globe Award, besonders über den steirischen Award. Eine Ärztin, Frau Dr. Johanna Hochleitner, therapiert Kinder über Bewegungstrainingsprogramme. Musik: Heute gibt es als musikalische...
18.12.2013 - Die Frage vieler KonsumentInnen, ob in ihrer Lieblingsschokolade Kinderarbeit steckt, kann nicht eindeutig verneint werden. Auf den wenigsten Schokoladeprodukten finden sich Angaben über die Produktionsbedingungen. „Aufgrund der Intransparenz...
23.11.2012 - Info: 1. Termin der Veranstaltungsreihe “ur21 in der urania “Jeder Narr kann einen Blog oder ein Video ins Netz stellen“, schrieb vor einigen Jahren der Konzertveranstalter Marek Lieberberg in der Süddeutschen Zeitung und geißelte damit...