04.07.2011 - Mitschnitt der Prodiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Es diskutieren: Beat Weber (Ökonom, Beigewum / Wien), Marcel Kirisits (Ökonom, Arbeiterkammer Steiermark / Graz),...
23.10.2010 - Podiumsdiskussion: Gutes Essen für Alle? forum stadtpark, Graz 22.10.2010 Kathrin Hartmann (Autorin: „Ende der Märchenstunde“ / DE) Irmi Salzer (Via Campesina / AT) Franziskus Forster (AgrarAttac / AT) Herwig Schuster (Greenpeace / AT)...
21.07.2010 - Dass sich das Paradigma „Wirtschaftswachstum“ und alle damit verbundenen Auswirkungen auf Wirtschaftssystem und Arbeitswelt im Wandel befinden, scheint im Zuge der Ereignisse der letzten Jahre außer Zweifel zu stehen. Vielmehr stellt...
03.06.2010 - zu gast im studio: christa zettel Christa Zettel betreibt seit über 20 Jahren interkulturelle Mythenforschung. Dabei entdeckte sie, dass die Quintessenz – sie nennt sie die Seele – immer die gleiche ist. Die HörerInnen und Hörer...
12.02.2010 - Die protestierenden StudentInnen der JKU-Linz planen am 10. März eine große Auftaktkundgebung zum Bildungsgipfel in Wien (11-14.März) mit reichhaltigem Kulturprogramm. Dabei sollen nicht nur Bildungsthemen transportiert werden, sondern...
17.06.2009 - Kreativer betrieblicher Gestaltungsprozess, gegenseitige Wertschätzung, solidarisches Handeln, Arbeitsqualität statt Ausbeutung, Kooperation statt Konkurrenz, Investitionen in lokale Entwicklung statt Profitmaximierung zugunsten weniger. Ein...
19.02.2009 - Ein Live-Interview Ruth Picker (AG Globale Verantwortung-Geschäftsführung) nahm im Jänner 2009 am Weltsozialforum in Belem/Brasilien teil und erzählt in der Sendung über ihre Eindrücke vom und die Ergebnisse des 9. Weltsozialforums....
24.11.2008 - Christian Felber Schon wieder Finanzkrise – Wie tief muss der Wandel gehen, damit er greift? Die erste Sendung von attac Mühlviertel Nord im Freien Radio Freistadt. Herbert Mittermüllner, Gründungsmitglied von attac Mühlviertel Nord...
22.11.2008 - Kooperation statt Wettbewerb, Gemeinwohl statt Profit Commons als Keimform eines neuen Wirtschaftssystems? Mit Massimo De Angelis (University of East London, thecommoner.org/ UK), Stefan Meretz (keimform.de, opentheory.org/ DE) und Christian...