10.10.2017 - KPÖ und Junge Grüne treten bei der Nationalratswahl gemeinsam unter dem Namen „Kommunistische Partei Österreichs und Plattform PLUS – offene Liste“ oder kurz KPÖ+ an. In Oberösterreich zieht KPÖ PLUS mit dem HTL-Lehrer...
10.10.2017 - Von politischer und gesellschaftlicher Gleichberechtigung von Frauen* über Kinderarbeit bis hin zu Liebe und Familienleben – Bei den FrauenFilmtagen 2017 wird eine Vielzahl an Themen behandelt. Zwischen zehnten und zwölften Oktober zeigt das...
09.10.2017 - Themen: Die Pass egal Wahl in Linz und die Kulturpolitik in Oberösterreich. Zu Gast sind Ute Palmetshofer von SOS Menschenrechte und Magdalena Danner von migrare. Pass Egal Wahl in Linz Laut SOS Mitmensch sind rund eine Million Menschen in...
06.10.2017 - Migration ist vor allem in Wahlkampfzeiten oft Thema. Leider geht es aber selten um Migrant*innen selbst, sondern meist darum, Migration per se als etwas schlechtes darzustellen. In vielen Medien und politischen Diskursen sind oftmals Ängste...
05.10.2017 - Ende September titeln die OÖN „Museumslandschaft wird neu geordnet. Landesgalerie soll ins Schlossmuseum übersiedeln, das Biologiezentrum wird Nachmieter“. Am 4.Oktober 2017 findet in der Landesgalerie Linz die Ausstellungseröffnung...
29.09.2017 - Tuncay Tuncel unterstreicht im Gespräch die Forderung des Migrations- und Integrationsbeirats, Migrant*innen in Österreich nach fünf Jahren in Österreich das Wahlrecht anzubieten. Migrant*innenwahlrecht Heute beschäftigen wir uns im...
29.09.2017 - Ob mit einem Blick auf Deutschland oder die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich- Das FROzine drehte sich vergangene Woche rund um Politik. Am Freitag, 22. September 2017, stand die Frage, wie wir zu unseren Wahlentscheidungen kommen, im...
28.09.2017 - Der Boys Day findet am 9.11. bereits zum 10. Mal statt. Bei dem Aktionstag des Sozialministeriums soll jungen Männern die Möglichkeit gegeben werden in Berufe reinzuschnuppern, die tendenziell mehrheitlich weiblich besetzt sind. Kindergärten,...
27.09.2017 - Mitglieder in Burschenschaften machen mehr als 42 Prozent der Nationalratsabgeordneten der FPÖ aus. Darunter sind, so der Autor und ehemalige Politikjournalist Hans-Henning Scharsach in seinem neuen Buch „Stille Machtergreifung- Hofer, Strache...
21.09.2017 - Am Freitag, 15. September 2017, befasste sich das FROzine ausführlich mit der bevorstehenden Nationalratswahl. So waren zum Beispiel allgemeine Informationen zur Wahl und welche Parteien und Listen österreichweit antreten zu hören. Dieser...
21.09.2017 - Mitte September hat die OECD die Ergebnisse ihrer Studie „Bildung auf einen Blick 2017“ vorgestellt, die in Österreich erneut die zentralen bildungspolitischen Probleme der vergangenen Jahrzehnte ins Blickfeld rückt: Verhältnismäßig hohen...
15.09.2017 - Bundeskanzler Christian Kern im Gespräch mit Mario Friedwagner, die Freien Medien sowie die Stimmlagen im Vorfeld der Nationalratswahlen 2017 sind Teile dieser FROzine-Sendung. Der Kanzler im Kurpark Im Zuge seiner Wahlkampftour durch Österreich...
15.09.2017 - Es sind viele Frauen tätig in allen Sparten der Medienlandschaft. Sie sind oft besser ausgebildet, als ihre männlichen Kollegen, verdienen aber meistens weniger und sitzen selten in Führungspositionen. Geht es darum, dass Frauen sich scheuen zu...
15.09.2017 - Am Freitag, 8. September 2017, beschäftigte sich Ben Gumpenberger mit unserem Trinkwasser. In seiner zweiten Sendung zu diesem Schwerpunkt ging es um verschiedene Belastungen im Trinkwasser wie Nitrat, aber auch um Hausbrunnen und den täglichen...