13.02.2017 - Denk.Mal.Global Solidarökonomie Die Veranstaltungsreihe „Denk.Mal.Global – Solidarökonomie“ organisiert von Südwind OÖ im Rahmen des Projekts SuSY (www.solidaroekonmie.at) startete am 18. Jänner im Wissensturm Linz. Sie beleuchtete...
13.02.2017 - Der Februaraufstand jährt sich heuer zum 83. Mal, wir bringen einen Ausschnitt eines Interviews mit Historiker Michael John. Die Vortragsreihe Denk.Mal.Gobal beleuchtet von 18.1. bis 15.2. das Thema Solidarökonomie, wir bringen Zusammenschnitte...
06.02.2017 - Wie schon in den letzten Wochen wird es im aktuellen FROzine einen Bildungsschwerpunkt geben, diesmal geht es um schulische Segregation, also die ungleiche Verteilung von Schüler*innen mit bestimmten Merkmalen auf verschiedene Schulen, Klassen...
03.02.2017 - Am Freitag den 27. Jänner gab es im FROzine einen Weltempfänger-Schwerpunkt. Am Montag, den 30. Jänner dann war Kulturjournalistin und Filmemacherin Carola Mair im Studio zu Gast bei Nora Niemetz. Thema war ihr Film FLOW: Das...
02.02.2017 - Verfolgung von NS-Tätern Polen hat die Namen von fast 10 000 SS-Männern aus dem deutschen Konzentrationslager Auschwitz veröffentlicht. Die Datenbank mit Namen, Fotos und Urteilen ist im Internet abrufbar. Damit will sich Polen gegen die...
01.02.2017 - Das Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA ist am letzten Montag, dem 30. Jänner, mit einem doch überraschenden Ergebnis beendet worden. Dazu gibt’s heute Interviews aus Linz und Graz. Außerdem gibt’s Kein Stück über Syrien und...
01.02.2017 - Christian Jedinger Vorsitzender-Stellvertreter younion Linz-Stadt hat sich am 1. Februar 2017 kurz mit Sandra Hochholzer getroffen und mit ihr über das Ergebnis des Volksbegehrens gesprochen. Christian Jedinger ist Mitglied der Initiativplattform...
01.02.2017 - Um die Demonstration anlässlich des Burschenbundballs am 4. Februar geht es im aktuellen FROzine. Außerdem gibt es einen Kommentar der Woche zur Mindestsicherung. Alle Jahre wieder findet der Burschendbundball im Palais kaufmännischer Verein...
30.01.2017 - Zu Gast im Studio ist Carola Mair, oö. Filmemacherin, und präsentiert ihren Film Flow. In einer Collage sind die Polithülsen des Jahres 2016 zum Thema Flüchtlingskrise zu höten. In Ergo Express gibt es Neuigkeiten aus den Wissenschaften....
27.01.2017 - Widerstand gegen Rechts Antifa news 26012017 gestaltet von Radio Corax in Halle an der Saale mit folgenden Themen: Die Casa-Pound-Bewegung in Italien Mobilisierung gegen den Lukov-Marsch in Bulgarien Sören Kohlhuber über sein Buch...
27.01.2017 - Der FROzine Wochenrückblick von 20.-26. Jänner: Bildungs System- ein Widerspruch? Der Frage, ob sich Bildung an eine heterogene Gesellschaft anpassen muss, oder eben umgekehrt, ging Martin Wassermair im FROzine am Freitag, den 20. Jänner nach....
26.01.2017 - Im ersten Teil der Sendung gibt es einen Beitrag von Volkmar Baurecker zum Thema Tauschkreise in OÖ. Er ist bereits seit Jahren in diversen Tauschkreisen aktiv und hat somit einen Einblick in die Bewegung. Wir werden hören was getauscht wird,...
23.01.2017 - Christian Jedinger, Vorsitzender-Stellvertreter von younion und Freihandelsabkommen-Experte, wird zum Volksbegehren live im Studio sein. In Ergo Express beschäftigen wir uns mit dem Mikrokosmos. TTIP und Ceta Volksbegehren Nach dem Einbringen von...
23.01.2017 - Niemand ist derzeit vordergründig Klima-Flüchtling. So lange es Menschen gibt haben Klimaveränderungen allerdings immer auch Wanderungen ganzer Völker ausgelöst. Wie sieht das in Gegenwart und naher Zukunft aus? Klimawandel und Migration –...