29.04.2014 - Jeden Mai finden an etlichen Orten im Land Befreiungsfeiern statt – das Gedenken an die Befreiung von der NS-Diktatur ist für viele von uns Nachgeborenen nicht mehr selbstverständlich. Rupert Huber erzählt von den Hintergründen der...
17.04.2014 - Einkaufen ist etwas Schönes. Allerdings kann es auch ziemlich qualvoll sein, wenn man sich nicht entscheiden kann, was man will. Richtig schwierig wird es, wenn man gar nicht weiß, was man da eigentlich kauft, weil man nicht sicher ist, ob auf...
04.04.2014 - MÜHLVIERTEL KREATIV ist eine Plattform zur Vernetzung kreativer Kräfte im Mühlviertel. Mitglieder sind zeitgenössische KunsthandwerkerInnen, Kunstschaffende, kreative KulinarikerInnen und Kunst,-und KulturarbeiterInnen. Das Netzwerk hat zur...
03.04.2014 - In der heutigen Sendung dreht sich alles auf eine Art und Weise um das liebe Geld! Ende März war die Journalistin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann in Linz zu Gast. Sie hat zu ihrem Buch „Der Sieg des Kapital: Wie der Reichtum in die Welt...
02.04.2014 - „Es ist viel einfacher, Krisen zu verstehen, wenn vorher klar ist, wie ein krisenfreier Kapitalismus funktionieren würde […]. Der Begriff ‚Kapitalismus‘ hat [im Gegensatz zum Ausdruck ‚Marktwirtschaft‘] den Vorteil,...
01.04.2014 - In Österreich beträgt die Väterquote bei Karenzen zurzeit um die 4,5 %. Immer mehr Männer wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern und ihrer Familie verbringen zu können. Diesem Wunsch stehen aber viele Fragen und Bedenken im Weg: Wie wird...
30.03.2014 - Wir Mühlviertler – das ist ein Tauschkreis und Verein, der in Zeiten der globalen Industrialisierung, Banken- und Staatspleiten die Eigenverantwortung entdeckt und zum Ziel hat. Die großen Veränderungen der Zeit werden als Chance gesehen,...
26.03.2014 - Das „NETs.werk – Nachhaltig leben“ ist ein Versorger-Verbraucher Netzwerk, welches sozial und ökologisch wertvolle Betriebe und Produkte stärkt: ein Wirtschaftssystem mit menschlichen Werten und dem art- und naturgemäßen Umgang mit allen...
24.03.2014 - Frau Spiwak, Psychologin der Beratungsstelle BABSI ist zu Gast im Morgenmagazin. Vor kurzem war ja Weltfrauentag, wo wir uns eigentlich hauptsächlich über Themen unterhalten, wo es um Gewalt geht oder auch, dass Frau immer noch zu wenig...
20.03.2014 - Hören Sie eine Sendung des Diakoniewerks Gallneukirchen über die Ausbildungsangebote. Im Studio sprechen, Mag.a Susanne Kunze (Direktorin der Schule für Sozialbetreuungsberufe Altenarbeit, Gallneukirchen), DGKS Beate Widmann (Direktorin...
18.03.2014 - „… was wir unseren Nutztieren schuldig sind.“ (Gotthart M. Teutsch) Wie werden Tiere deren Fleisch wir essen getötet? Welchem Stress sind Tiere vor ihrer Schlachtung ausgesetzt, wieviel Furcht empfinden sie und welche...
16.03.2014 - Jeden Tag sind wir negativen Einflüssen ausgeliefert, meistens unbewußt durch Umweltbelastungen und durch emotionalen Stress. Finden diese Belastungen lange Zeit keine Beachtung, werden wir krank, auf unterschiedlichsten Ebenen. Entweder...
07.03.2014 - Sandra Röbl, Frauenreferentin des AMS in Freistadt, war am 7.03.2014 in der Morgensendung „von7bis9“ beim Freien Radio Freistadt live zu Gast. Schwerpunkt war das Thema „Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Karenz“....
Benachrichtigungen