08.11.2020 - Die aktuelle Ausgabe ist vollgepackt mit spannenden Themen und Beiträgen: Ihr hört eine Vokabelminute zum Thema „Sexismus„. Wir wollen in dieser Sendung anlässlich des Safe Abortion Day am 28. September über Zugänge zu...
05.11.2020 - In der 4.Ausgabe von experiment. unter dem Motto "Act in Commons" geht es um die zwei eng zusammenhängenden Themen "Armut" und "Hunger" - äquivalent die entsprechenden Ziele für Nachhaltige Entwicklung 1 (Keine Armut) und 2 (Kein Hunger).
04.11.2020 - Schnell studieren und auf den Arbeitsmarkt, sich nicht an der Universität „ausruhen“ – die Regierung legt eine Novelle des Universitätsgesetz vor, die mehr „Verbindlichkeit“ von den Studierenden einfordert. Das...
04.11.2020 - # Kommentar zum Terroranschlag in Wien Die VON UNTEN-Redaktion möchte zu Beginn der Sendung auf den islamistischen Terroranschlag, der am Montag 2.11. in Wien verübt wurde, Bezug nehmen. # FPÖ und Corona-Leugner*innen-Szene Über die...
01.11.2020 - Tipping Points: Klimakrise, Bildung und Aktion_Als die Autos die Stadt verließen...
01.11.2020 - Veganismus und Klimakrise - das Positive gegen das Negative
29.10.2020 - Seit dem Aufkommen der Corona-Erkrankung ist die Lage der Wirtschaft und damit auch vieler arbeitender Menschen meist noch schwieriger als sie ohnehin schon davor war. Die Arbeitslosenrate in Österreich ist auf einem Stand, wie sie die Republik...
28.10.2020 - Professor Elisabeth Holzleithner ist Leiterin des Instituts für Rechtsphilosophie der Universität Wien und Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung. Sie ist Preisträgerin des Gabriele Possanner Staatspreises für...
27.10.2020 - In dieser Ausgabe von Grazer Soundscapes hören wir zwei Beiträge von Studierenden der Karl Franzens Universität Graz. Sie haben sie als Ergebnis ihrer Recherchen im Rahmen der Lehrveranstaltung „Soundscapes Graz: historisch, alltagskulturell...
27.10.2020 - Kinderrechte zu achten ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, da Kinder am wenigsten Mitspracherecht haben, wenn es um große und schwierige gesellschaftliche Entwicklungen geht. Die Corona-Pandemie ist so eine schwierige Entwicklung....
21.10.2020 - Ihr hört heute eine Spezialsendung zum Tag des Feministischen Radios, mit folgendem Programm: # Aktuelle Meldungen # „Ausprobieren in einem sicheren Rahmen“ – Grrrls Kulturverein Graz Seit schon 10 Jahren gibt’s den Grrrls...
21.10.2020 - Zum Tag des Feministischen Radios sprechen wir mit Grrrls Kulturverein über Sichbarkeit und Unterstützung von/für Frauen* in der Grazer Musikszene.
21.10.2020 - Zum Tag des Feministischen Radios sprachen wir mit der Gruppe f*streik aus Graz über feministische Kämpfe.
13.10.2020 - In dieser Ausgabe der Sendung Grazer Soundscapes hören Sie zwei Beiträge, gestaltet von Elli Hacker und Hannah Zauner, zwei Akteurinnen aus dem künstlerischen Umfeld des Projekts Grazer Soundscapes. Akustische Wiedervereinigung des...