24.06.2019 - Das Projekt StartWien – Das Jugendcollege bestand von Juli 2016 bis Juni 2019 und vermittelte mehr als 2000 geflüchteten Jugendlichen Fertigkeiten und Wissen, um in Österreich anzukommen und einen Weg in die Gesellschaft, in das Bildungssystem...
12.06.2019 - Der Anarchist David Graeber hat ein neues Buch geschrieben. FROzine hat mit der Soziologin Brigitte Aulenbacher über seine These der Bullshit-Jobs gesprochen und über das verkehrte Verhältnis von Nützlichkeit und Bezahlung in der Arbeitswelt....
05.06.2019 - Michael Diesenreither spricht mit der Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel über Konstruktiven Journalismus und worauf wir beim Medienkonsum achten sollten. Außerdem gibt’s eine Vorschau auf den diesjährigen Open Commons...
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
29.05.2019 - Ich wollte keinen weiteren Film machen, um die Welt zu retten Ein Bericht über den Film ERDE von Nikolaus Geyrhalter und Auszüge aus dem Publikumsgespräch anlässlich der Vorpremiere im Linzer Moviemento am 15. Mai 2019. Veranstalter: Südwind...
24.05.2019 - Arbeit Quo Vadis besuchte die Ausstellung „Arbeit ist unsichtbar“ im Museum Arbeitswelt in Steyr und arbeitet daran unsichtbares hörbar zu machen. ARBEIT IST UNSICHTBAR, so der Titel der Ausstellung im Museum Arbeitswelt in Steyr. Wir...
11.05.2019 - Im 110. VOR ORT Beitrag, hat Christian Aichmayr die Gelegenheit wahrgenommen, mit dem Wirtschaftforscher und Universitätsdozenten Dr. Stephan Schulmeister, der von 1972 bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen...
09.05.2019 - Arbeit Quo Vadis besuchte die Ausstellung „Arbeit ist unsichtbar“ im Museum Arbeitswelt in Steyr und arbeitet daran unsichtbares hörbar zu machen. Weiters erhalten sie Informationen zu „Das Grundeinkommen: Ein Modell für...
02.05.2019 - Im 110. VOR ORT Beitrag, hat Christian Aichmayr die Gelegenheit wahrgenommen, mit dem Wirtschaftforscher und Universitätsdozenten Dr. Stephan Schulmeister, der von 1972 bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen...
02.05.2019 - Jugendlichen eine Stimme geben Alle jungen Menschen in Tirol haben den Hochseilakt von Schule hin zum Beruf zu meistern. Manche schaffen es free solo, einige nützen die safety lines. Andere fallen und werden von Sicherheitsnetzen aufgefangen. Und...