29.04.2020 - Ein Beitrag aus einem Land, in dem social distancing nur schwer umsetzbar ist – Indien. Siyad Rawther kommt aus Indien, lebt seit mehr als vier Jahren in Österreich und arbeitet als Krankenpfleger. Er gibt Einblicke in die aktuelle...
27.04.2020 - TALK2MUCH / BUSINESS, HEALTH & OTHER STORIES / 27.04.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG Die zweite Show mit Studiosperre, dank Covid-19. Und natürlich beschäftigen wir uns weiterhin mit den gesellschaftlichen Auswirkungen des Virus. Nur diesmal...
25.04.2020 - Bezugnehmend auf die aktuellen Ereignisse startete „morgen“ die Serie „Corona-Tagebuch“. Mittels Heimarbeit wird auf die Ereignisse der letzten Woche im persönlichen Umfeld von „morgen“ zurückgeblickt. Der...
22.04.2020 - # Aktuelle Meldungen # „Schubhaft abschaffen, Grenzen abschaffen“ Rund 30 Spaziergänger*innen waren am Sonntag, 19. April zwischen der Friedensbrücke und dem Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände in Wien mit Tafeln und...
22.04.2020 - Ein Blick auf die Schulschließungen: Wie ist das Fern-Lernen bisher geglückt? Welche sozialen Brüche tun sich auf und wie kann man Schülerinnen und Schüler unterstützen? Einige Wochen sind vergangen seitdem die Bundesregierung die...
21.04.2020 - Das Radio Stimme Redaktionsteam hat sich bei Bekannten, Freund*innen und Kolleg*innen umgehört und bringt für euch Meinungen und Einblicke zur momentanen Situation einer Mitarbeiterin eines Wiener Supermarkts, einer Sozialarbeiterin in strenger...
19.04.2020 - Der Kapitalismus und die Corona-Pandemie Kathrin Hartmann setzt den Kapitalismus in Bezug zur Corona-Pandemie und beschreibt deren Zerstörungskraft. Sie ist Autorin und Journalistin. Vergangene Woche veröffentlichte sie in der Wochenzeitung...
18.04.2020 - Unmut (von wemwas auch immer verschuldet) ist ja heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn aber Unmut zur Wut wird, dann wird Unwucht zur Mucht. Was für eine feine Schöpfung! Und schon sind wir mitten in der sprachkreativen Logik des...
17.04.2020 - Psychische Erkrankungen in Corona-Krisenzeiten Miriam Ressi berichtet über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Psychotherapie-Helpline bietet unter der Nummer 0720 12 00 12 täglich von 8 bis 22 Uhr...
16.04.2020 - Außerparlamentarische und oppositionelle Stimmen gegen das Corona-Krisenmanagement, Repression durch Covid19-Maßnahmen sowie Knast, Flucht und Ausgrenzung – mit diesen Themen beschäftigt sich die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in der...