16.07.2018 - 2017 erschien im Zaglossus Verlag das Buch „Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte„. Die genderfrequenz-Redaktio sprach mit dem Autor Persson Perry Baumgartinger über seine Publikation. „Trans...
16.07.2018 - In der neuen genderfrequenz-Ausgabe hört ihr Interviews über zwei kürzlich erschienene Bücher! Im Zaglossus Verlag ist das Buch „Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte“ erschienen. Wir haben mit...
31.05.2018 - Ein Gespräch mit Martin Mair von der Initiative Aktive Arbeitslose über die Änderung der Mindestsicherung seitens der Bundesregierung. Stefan sprach mit ihm über die Relevanz und die juristische Haltbarkeit der geplanten Änderungen.
31.05.2018 - Heute bei STIMMLAGEN: Kongress zum Thema Rechtsdrift in Österreich und der EU. Die diesjährige Sommerakademie von Attac Österreich widmet sich den besorgniserregenden Entwicklungen unter Schwarz-Blau sowie in der EU. Sie wird von 11. bis 15....
13.04.2018 - Die 17. München AIDS- und Hepatitistage sind zu Gast in Berlin. Ziel des Kongresses ist es, die mit HIV- und Hepatitispatienten arbeitenden Berufsgruppen mit dem derzeitigen Wissens- und Forschungsstand und neuen Wegen der Behandlung vertraut zu...
09.03.2018 - Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen, vor 20 Jahren fand das erste Frauenvolksbegehren statt das von knapp 645.000 Frauen und Männern unterschrieben wurde. Seither ist viel zu wenig passiert. Daher wird es nun ein neues geben –...
15.11.2017 - (Fast) Ungekürzte Aufzeichnung einer Diskussionsveranstaltung vom 13. November im Fluc (Statements von Personen aus dem Publikum, die nicht aufgezeichnet werden wollten, sind gelöscht und mit einem Piepston gekennzeichnet). Wie können wir...
07.11.2017 - DI, 03.07.2018, 12.30 Uhr: SOMMERPROGRAMM – SchülerInnen machen sich Gedanken zu Mobbing, Respekt & Co – Zunächst sind SchülerInnen der 3B der NMS Schopenhauerstraße am Wort. In ihrer Sendung präsentieren sie Gesprächsrunden...
25.09.2017 - Weiblich, billig, arbeitswillig? Eine Sendung, gewidmet den Frauen in den Medien. Journalismus und Medien sind mittlerweile keineswegs nur Männersache. Ganz im Gegenteil, denn vor allem im Fernsehen, bei Radios, Online-Medien und Magazinen findet...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...