28.03.2018 - Ein klein wenig anders als sonst gestaltet sich das aktuelle Hinterberger Sprechzimmer. In dieser Ausgabe kommen 9 Menschen zu Wort, welche unterschiedlichste Erfahrungen mit Arbeit, Arbeitslosigkeit, der Suche nach Arbeit – und der...
10.03.2018 - Die meisten von uns kennen das uralte Kinderlied “Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt…” Aber was ist mit der Bäuerin? Die bleibt doch im hergebrachten Rollenverständnis immer dem Bauern zugeordnet, und ihre Eigenpersönlichkeit...
22.05.2017 - ANMOD Vor 20 Jahren gab es das Frauenvolksbegehren, dass damals 644.665 Menschen unterschrieben haben. (Das entsprach 11,17% der Wahlberechtigten.) Es sind 1997 11 Forderungen gestellt worden, davon wurden in 20 Jahren genau 2 umgesetzt. Nämlich...
09.03.2017 - Vielfalt und Achtsamkeit im Frauenleben Mag.a Alexandra Kreuzeder ist Soziologin und seit 2004 Projektleiterin der ditact_women´s IT summer studies an der Universität Salzburg. Von 2004 – 2009 leitete sie zusätzlich das Projekt...
08.03.2017 - liebes mensch, in der sondersendung zum 8. märz ist katharina vom verein frauen gegen verGEWALTigung zu gast. wir sprechen mit ihr über den verein, welcher sich mit sexualisierter gewalt auseinandersetzt und eine anlaufstelle für betroffene...
27.11.2016 - Sie sind jung – und der Kunst verfallen. Unsere Studiogäste NEKRO und XEON produzieren aber nicht nur Graffiti, sondern jede Menge Gebrauchskunst und Spaß, wie sich in dieser Sendung zeigen wird. Zwei junge Künstler aus Berufung, die...
03.11.2016 - Vergangenen Sonntag startete die Veranstaltungsreihe „VOLKSTHEATERGESPRÄCHE“. Mit dem Titel „WHATS UP FEMINISM?“ „Wurde dem Feminismus letztes Jahr noch nachgesagt, er habe endlich ausgedient, so ist 2016 viel Bewegung in die Sache...
14.05.2016 - Kinder, was sind das für Zeiten! Alles scheint im Wandel zu sein, doch macht der Mai wirklich alles neu? Oder handelt es sich nur um den üblichen Handel, der eben gefälligst frei zu sein hat? Ein neuer Anstrich macht noch lang keine SPÖ. Und...
07.01.2016 - In der aktuellen Sendung setzen wir uns mit queer-feministischer Sexarbeit auseinander. Welche Auswirkungen kann solch ein queer-feministischer Ansatz für Sexarbeiter_innen, aber auch für eine unbeugsame Gesellschaft haben? Am 17. Dezember wird...
12.12.2015 - Die ersten zwei von vier fast andächtige Stunden rund um Musik mit Migrationshintergrund und vorweihnachtliche Völkerwanderung – ohne Engel, ohne Esel – und nicht auf den Nahen Osten beschränkt. Auf Heimatsuche unterwegs durch die...